Die Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing in der Schule" ist seit einer bundesweiten Befragung umso bedeutender geworden. Laut dieser Befragung wird jeder siebente Schuler an der Oberschule gemobbt, das heit, dass wochentlich 500.000 Schuler Opfer von Mobbinghandlungen sind. Da Mobbing eine spezielle Form von Gewalt darstellt, gehort es zu den Pflichten der Institution Schule es konsequent und nachhaltig zu bekampfen, damit der Freiheits- und Entwicklungsraum des Schulers als Individuum sichergestellt ist. Schule sollte sich daher gleichermaen als ein Ort der Pravention und der Intervention verstehen, um gezielt gegen Gewalt vorgehen zu konnen. Damit Lehrkrafte erfolgreich handeln konnen, ist es wichtig, verschiedene Praventions- und Interventionskonzepte gegen Mobbing zu kennen. In der vorliegenden Arbeit werden ausgewahlte praventive und interventive Mobbingkonzepte im deutschsprachigen Raum dargestellt und untersucht. Das Ziel besteht darin, Grundschullehrern mithilfe eines selbst entwickelten Kriterienrasters ein Auswahlinstrument an Praventions- und Interventionskonzepten gegen Mobbing in der Grundschule anzubieten, das ihnen ermoglicht, das richtige Programm entsprechend ihrer eigenen Bedurfnisse und Ressourcen auswahlen zu konnen.
Carolin Kautza
Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewahlter Praventions- und Interventionsprojekte [PDF ebook]
Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewahlter Praventions- und Interventionsprojekte [PDF ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● ISBN 9783955495558 ● Penerbit Bachelor + Master Publishing ● Diterbitkan 2013 ● Muat turun 3 kali ● Mata wang EUR ● ID 5791752 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM