Charles Dickens 
Klein-Dorrit – Buch 1 und 2 [PDF ebook] 
Neu überarbeitete Fassung

Sokongan

Ein Klassiker der Weltliteratur über Liebe, Familie und soziale Ungerechtigkeit: Amy Dorrit, bekannt als ‘Klein Dorrit’, wächst hinter den Mauern eines Schuldgefängnisses auf – dem einzigen Zuhause, das sie je gekannt hat. Doch ihr Schicksal ist eng mit einem dunklen Familiengeheimnis verknüpft. Als Arthur Clennam, ein aufrechter Gentleman, versucht, Licht ins Dunkel zu bringen, entspinnt sich eine Geschichte über Macht, Korruption und Menschlichkeit.
Charles Dickens' Klein Dorrit ist eine zeitlose Kritik an einer von Bürokratie und sozialer Kälte geprägten Welt – und zugleich ein bewegendes Plädoyer für Mitgefühl und Hoffnung.
Perfekt für Leser:innen klassischer Literatur und alle, die Geschichten voller Charaktertiefe und scharfsinniger Gesellschaftskritik lieben.
Null Papier Verlag

€1.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Erstes Buch – Die Armut
Einleitung
Erstes Kapitel – Sonne und Schatten
Zweites Kapitel – Reisegenossen
Drittes Kapitel – Zu Hause
Viertes Kapitel – Mrs. Flintwinch hat einen Traum
Fünftes Kapitel Familienangelegenheiten
Sechstes Kapitel – Der Vater des Marschallgefängnisses.
Siebentes Kapitel – Das Kind des Marschallgefängnisses
Achtes Kapitel – Im Gefängnis
Neuntes Kapitel – Mütterchen
Zehntes Kapitel – das die ganze Wissenschaft des Regierens enthält
Elftes Kapitel – Frei
Zwölftes Kapitel – Der Hof zum blutenden Herzen
Dreizehntes Kapitel – Patriarchalisch
Vierzehntes Kapitel – Klein-Dorrits Gesellschaft
Fünfzehntes Kapitel – Mrs. Flintwinch hat wieder einen Traum
Sechzehntes Kapitel – Niemandes Schwäche
Siebzehntes Kapitel – Niemandes Rivale
Achtzehntes Kapitel – Klein-Dorrits Liebhaber
Neunzehntes Kapitel – Der Vater des Marschallgefängnisses in zwei bis drei Beziehungen
Zwanzigstes Kapitel – Die Gesellschaft
Einundzwanzigstes Kapitel – Mr. Merdles Übel
Zweiundzwanzigstes Kapitel – Eine Verlegenheit
Dreiundzwanzigstes Kapitel – Die Maschinerie in Bewegung
Vierundzwanzigstes Kapitel – Wahrsagerei
Fünfundzwanzigstes Kapitel – Verschworene und andere Leute
Sechsundzwanzigstes Kapitel – Niemandes Gemütszustand
Siebenundzwanzigstes Kapitel – Fünfundzwanzig
Achtundzwanzigstes Kapitel – Niemands Verschwinden
Neunundzwanzigstes Kapitel – Mrs. Flintwinch fährt fort zu träumen
Dreißigstes Kapitel – Das Wort eines Gentleman
Einunddreißigstes Kapitel – Hochsinn
Zweiunddreißigstes Kapitel Mehr Wahrsagerei
Dreiunddreißigstes Kapitel – Mrs. Merdles Übel
Vierunddreißigstes Kapitel – Eine ganze Sandbank voll Barnacles
Fünfunddreißigstes Kapitel – Was Mr. Pancks in Klein-Dorrits Hand gelesen hatte
Sechsunddreißigstes Kapitel – Das Marschallgefängnis wird verwaist
Zweites Buch – Der Reichtum
Erstes Kapitel – Reisegenossen
Zweites Kapitel – Mrs. General
Drittes Kapitel – Auf dem Wege
Viertes Kapitel – Ein Brief von Klein-Dorrit
Fünftes Kapitel – Es ist nicht richtig irgendwo
Sechstes Kapitel – Etwas richtig irgendwo
Siebentes Kapitel – Meist Prunes und Prism
Achtes Kapitel – Die Witwe Mrs. Gowan wird daran erinnert, dass es nicht geht
Neuntes Kapitel – Erscheinen und Verschwinden
Zehntes Kapitel – Die Träume der Mrs. Flintwinch mehren sich
Elftes Kapitel – Ein Brief von Klein-Dorrit
Zwölftes Kapitel – In welchem eine große patriotische Konferenz gehalten wird
Dreizehntes Kapitel – Der Fortschritt einer Epidemie
Vierzehntes Kapitel – Rats erholen
Fünfzehntes Kapitel – Keine gegründete Ursache und kein Hindernis, warum diese beiden Personen nicht getraut werden sollen
Sechzehntes Kapitel – Vorwärts
Siebzehntes Kapitel – Vermisst
Achtzehntes Kapitel – Ein Luftschloss
Neunzehntes Kapitel – Der Sturm auf das Luftschloss
Zwanzigstes Kapitel – Einleitung zum nächsten
Einundzwanzigstes Kapitel – Die Geschichte einer Selbstquälerin
Zweiundzwanzigstes Kapitel – Wer kommt so spät bei Nacht vorbei?
Dreiundzwanzigstes Kapitel – Mrs. Affery macht ein bedingtes Versprechen bezüglich ihrer Träume
Vierundzwanzigstes Kapitel – Der Abend eines langen Tages
Fünfundzwanzigstes Kapitel – Der Oberhaushofmeister gibt sein Amtssiegel zurück
Sechsundzwanzigstes Kapitel – Sturmernte
Siebenundzwanzigstes Kapitel – Der Zögling des Marschallgefängnisses
Achtundzwanzigstes Kapitel – Eine Erscheinung im Marschallgefängnis
Neunundzwanzigstes Kapitel – Eine Bitte im Marshalsea-Gefängnis
Dreißigstes Kapitel – Zum Ende kommen
Einunddreißigstes Kapitel – Zum Ende
Zweiunddreißigstes Kapitel – Zum Ersten
Dreiunddreißigstes Kapitel – Zum Zweiten
Vierunddreißigstes Kapitel – Und zum Dritten

Mengenai Pengarang

Charles John Huffam Dickens (als Pseudonym auch Boz; geb. 7. Februar 1812 in Landport bei Portsmouth, England; gest. 9. Juni 1870 auf Gad’s Hill Place bei Rochester, England) ist ein englischer Schriftsteller und Journalist.
Er gilt als einer der herausragendsten Autoren seiner Zeit und als einer der Ersten, die in realistischen Schilderungen das Leid einer unterprivilegierten Bevölkerung aufzeichneten.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören »Oliver Twist«, »David Copperfield«, »Eine Geschichte aus zwei Städten«, »Große Erwartungen« sowie »Eine Weihnachtsgeschichte«. Dickens verwendet einen blumigen und poetischen Stil, der viele humoristische Elemente besitzt. Besonders seine Seitenhiebe auf die Britische Aristokratie sind weit verbreitet und beliebt.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 1282 ● ISBN 9783962819262 ● Saiz fail 5.2 MB ● Penyunting Jürgen Schulze ● Penterjemah Carl Kolb ● Penerbit Null Papier Verlag ● Bandar raya Neuss ● Negara DE ● Diterbitkan 2025 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 10134892 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

42,526 Ebooks dalam kategori ini