Christine Wolters 
Tuberkulose und Menschenversuche im Nationalsozialismus [PDF ebook] 
Das Netzwerk hinter den Tbc-Experimenten im Konzentrationslager Sachsenhausen

Sokongan

Tuberkulose wurde von den Menschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als die größte gesundheitliche Bedrohung wahrgenommen. Ärzte, Wissenschaftler und Gesundheitspolitiker suchten fieberhaft nach einer wirksamen Therapie der Erkrankung. Im Nationalsozialismus wuchs die Stigmatisierung der Kranken und der Druck, sich unsicheren Therapien zu unterziehen. Tuberkulosekranke wurden zwangsweise in Psychiatrien eingewiesen oder sogar Opfer des Krankenmordes. Die SS organisierte in mehreren Konzentrationslagern groß angelegte Menschenversuche zur Erprobung von Tuberkulosemedikamenten. In dieser Studie untersucht Christine Wolters die Versuche im Konzentrationslager Sachsenhausen – die Hintergründe, das Netzwerk von Tätern, deren Biografien und die Vermarktung des Medikaments.

 

In the first half of the 20th century, tuberculosis was perceived as the greatest threat to people’s health. During the National Socialist period, the sick were increasingly stigmatized and pressurized into undergoing questionable forms of treatment. Those suffering from tuberculosis were forcibly committed to psychiatric institutions, while the SS organized large scale experiments on human subjects in several concentration camps. In the present study, Christine Wolters examines the human experiments conducted in Sachsenhausen concentration camp – the story behind them, the network of perpetrators and their biographies.

€60.00
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 287 ● ISBN 9783515100519 ● Saiz fail 5.6 MB ● Penerbit Franz Steiner Verlag ● Diterbitkan 2012 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2540129 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

227,403 Ebooks dalam kategori ini