Christoph Goos 
Innere Freiheit [PDF ebook] 
Eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs

Sokongan

Die Bedeutung des grundgesetzlichen Würdebegriffs ist noch immer ungeklärt. Rechtsprechung und Literatur verzichten in der Regel auf eine positive Bestimmung des Begriffs und argumentieren negativ, vom Verletzungsvorgang her. Der für die Identifikation verbotener Verletzungshandlungen erforderliche Konsens im Einzelfall jedoch stellt sich immer seltener ein. Christoph Goos weist anhand der Materialien und weiterer zeitgenössischer Texte nach, dass die Väter und Mütter des Grundgesetzes – anders als verbreitet angenommen – eine durchaus präzise Vorstellung von der Bedeutung des Würdebegriffs hatten. Sie verstanden unter der Würde des Menschen seine innere, geistige Freiheit, die in der NS-Zeit systematisch mit Füßen getreten worden war. Ausgehend von diesem historischen Befund werden das Schutzgut – die unvertretbare Erst-Person-Perspektive jedes Menschen – und die Normgehalte des Art. 1 Abs. 1 GG (Antastungsverbot, Achtungs- und Schutzpflicht) dargestellt und entfaltet.
Ausgezeichnet mit dem »Preis des Präsidenten der Italienischen Republik« und dem »Promotionspreis der Universitätsgesellschaft Bonn«; außerdem auf der Shortlist »Opus Primum«, Förderpreis der Volkswagen Stiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation 2011.

€55.00
cara bayaran

Mengenai Pengarang

Dr. Christoph Goos ist Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bonn.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 245 ● ISBN 9783862348251 ● Saiz fail 1.4 MB ● Penerbit V&R unipress ● Bandar raya Göttingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2011 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2992586 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

78,103 Ebooks dalam kategori ini