Claudia Rademacher 
Habitus-Milieu-Reflexivität [PDF ebook] 
Schlüsselqualifikation herrschaftskritischer Sozialer Arbeit

Sokongan

Verstehen und professionelles Reflektieren der milieubedingten Lebensstile sind notwendig, um im Kontext sozialer Ungleichheitsverhältnisse die Soziale Arbeit nachhaltiger zu gestalten und zu professionalisieren. Auf Basis dieser Kernthese zielt die Autorin darauf ab, Habitus-Milieu-Reflexivität als Schlüsselqualifikation verstehbar und anwendbar zu machen. Ein wichtiges Buch, das aus ungleichheitssoziologischer Perspektive das Selbstverständnis Sozialer Arbeit zu schärfen vermag.

€26.99
cara bayaran

Jadual kandungan

1 Einleitung
2 Zeitdiagnostisch eingeordnet: Ordnungs- und Befreiungstheorien in neoliberalen Zeiten
2.1 Soziale Arbeit und das ‘doppelte Mandat’ von Hilfe und Kontrolle
2.2 Von Welfare zu Workfare
2.3 Wissenschafts- und Professionsverständnis aus ‘befreiungstheoretischer’ Perspektive
3 Entwickeln: 3D-Gleitsichtbrille der Habitus-Milieu-Reflexivität
3.1 Herrschafts- und diskriminierungskritisch beleuchtet
3.2 Ungleichheitsreflexiv und intersektional ausgerichtet
4 Soziale Ungleichheiten begreifen: relational und konfigurativ
4.1 Überwinden einer Denkweise in Substanzen und Dualismen
4.2 Bruch mit der ökonomisch reduktionistischen Sicht auf soziale Ungleichheiten
4.3 Äußere Grenzen: Sozialer Raum, Kapitaltheorie und Felder
4.3.1 Sozialer Raum
4.3.2 Kapitaltheorie
4.3.3 Feldtheorie
4.4 Innere Grenzen: Habitus und Milieus als Grenzschnittstellen
4.4.1 Wie wird der Habitus wo erworben und wie hängen Habitus und Milieu zusammen?
4.4.2 Was meint Milieu?
4.4.3 Wie entstehen soziale Milieus?
4.4.4 Was zeigen Milieulandkarten?
4.4.5 Vom ‘, sense of one’s place’ zum ‘sense of one’s way”: Wie verändert sich ein milieuspezifischer Habitus?
4.5 Grenzkonflikte: Symbolische Gewalt und ‘Habitus-Struktur-Konflikte’
4.6 Grenzen bearbeiten: Sozioanalyse und Habitus-Milieu-Reflexivität
4.7 Zusammengefasst und eingeordnet: Sozialstruktur – symbolische Ordnung – Milieu/Habitus – Praxis
5 Unterstützen: Methodische Möglichkeiten Habitus-Milieureflexiver Sozialer Arbeit
5.1 Sozioanalyse: Biografien soziologisch erzählen
5.2 Habitushermeneutik
5.3 Feldanalyse
6 Habitus-Milieu-Reflexivität in Beratung
7 Ausblick: Mit Habitus-Milieu-Reflexivität Grenzen professionell bearbeiten
Literatur

Mengenai Pengarang

Prof. Dr. Claudia Rademacher, Professorin für Soziologie mit den Schwerpunkten Gesellschaftstheorien, Soziale Ungleichheiten, Gender Studies und Sozialarbeitswissenschaften an der Hochschule Bielefeld im Fachbereich Sozialwesen

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 195 ● ISBN 9783847417460 ● Saiz fail 5.5 MB ● Penerbit Verlag Barbara Budrich ● Bandar raya Leverkusen ● Negara DE ● Diterbitkan 2023 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 9272677 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

10,574 Ebooks dalam kategori ini