Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Bauingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule21 gemeinnützige Gmb H, Veranstaltung: Baubetriebslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berechnung von Kosten im Bauwesen wird in der DIN 276 „Kosten im Bauwesen“ geregelt. Diese Norm gilt für die Ermittlung und die Gliederung von Kosten im Hochbau. Sie erfasst die Kosten für Maßnahmen zur Herstellung, zum Umbau und zur Modernisierung der Bauwerke sowie die damit zusammenhängenden Aufwendungen (Investitionskosten).
In der DIN 276 werden nicht nur die Kosten von Hochbauten, sondern darüber hinaus auch weitere Leistungen mit einbezogen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erstellung von Hochbauten stehen, wie beispielsweise Kosten für Grundstück, Erschließung und Außenanlagen.
Ziel dieser Norm ist es, durch die Festlegung von Begriffen (z.B. Kostengruppen) und Unterscheidungsmerkmalen eine Voraussetzung für die Vergleichbarkeit der Ergebnisse von Kostenermittlungen herzustellen. Die nach dieser Norm ermittelten Kosten können im weiteren Verlauf eines Bauvorhabens als Grundlage weiterer Planungs- und Entwurfsschritte dienen.
Daniel Beckmann
Kosten im Hochbau – Kostengruppe 400 [PDF ebook]
Kosten im Hochbau – Kostengruppe 400 [PDF ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 25 ● ISBN 9783640832668 ● Saiz fail 1.2 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2011 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3741657 ● Salin perlindungan tanpa