Pengarang: Franz Fischer

Sokongan
Patrick Sahle is professor for Digital Humanities at the University of Cologne. He works for the Cologne Center for e Humanities (CCe H) and cares for several research projects in the wide field of Digital Humanities. His interest in digital codicology and palaeography goes back to his original education in medieval history and auxiliary sciences (Uo C, Vatican Library) and various research projects on manuscripts and other kinds of documents from archives and libraries. As a founding member of the IDE he has been involved in the making of Codicology and Palaeography in the Digital Age vols. 1-3.




6 Ebooks by Franz Fischer

Hannah Busch & Franz Fischer: Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 4
Der hier vorliegende vierte Band der Reihe zu Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter versammelt Beiträge aus der Forschung im interdisziplinären Schnittfeld traditioneller Geisteswissens …
EPUB
Jerman
€14.99
Franz Fischer: Vergessene Hauptachse
Deutschland hat eines der modernsten, sichersten und best ausgebauten Verkehrsnetze der Welt. Aber stimmt das wirklich? Nicht in Oberschwaben! Vergangenheit, Entwicklung und Zukunft einer vergessenen …
EPUB
Jerman
€9.99
Franz Fischer: Praktikum der Elektrochemie
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle …
PDF
Jerman
DRM
€46.55
Franz Fischer: Vergessene Hauptachse, Ausgabe 2020
Deutschland hat eines der modernsten, sichersten und best ausgebauten Straßennetze der Welt. Immer und überall und in jedem Winkel des Landes. Aber stimmt das wirklich? Vergangenheit, Entwicklung und …
EPUB
Jerman
€9.49
Franz Fischer: Ulcera varicosa
PDF
Jerman
DRM
€109.95
Franz Fischer & Michaela Bodensteiner: Weimar bilingual
Die Materialien in diesem Heft verstehen sich als frei einsetzbare Bausteine für den bilingualen Geschichtsunterricht (Sek I) bzw. den Abi Bac-Unterricht (Sek II), die es den Schüler*innen ermögliche …
PDF
Jerman
€9.99