Georg Schilling 
Bilanzierung und Bewertung des Baurechts unter besonderer Berücksichtigung des Baurechts im Rahmen von Umgründungen [EPUB ebook] 

Sokongan

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Befriedigend, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: – Die Arbeit analysiert rechtsvergleichend die steuerliche Behandlung des privaten ö Baurechts, unter Abgrenzung zum d Erbbaurecht.
– Hierzu wid der zivilrechtliche Normenbestand einer sachlich-kritischen Analyse unterzogen. Es wird präzise auf Unsauberkeiten und Vermischungen eingegangen, Unterstellungen werden genau als solche aufgezeigt.
– Praxisbezogen wird in diesem Kontext eine alternative Argumentationsschiene für Steuerberater Innen aufgezeigt.
– Geneigten Leser Innen eröffnet das Werk einen Fundus an alternativen, spannenden, steuerschonenden Gestaltungsmöglichkeiten.
– Fehler ö Autor Innen (ua Hofians; Doralt/Ruppe; Schaffhauser-Linzatti; Taucher; Urbanek/Rudolph; Rechberger; Goriany et al) werden sachlichst widerlegt.
– Der Frage der Bilanzierung des ö Baurechts wird umfassend nachgegangen, es wird auf bisher nicht thematisierte Kontroversen überblicksartig eingegangen, dergestalt auch für die Praxis relevanter argumentativer Spielraum ausgelotet und auch für Laien durchaus verständlich nahegebracht.
– Die steuerliche Behandlung der sog Baurechtszinsen wird für den Praktiker wie den Theoretiker anschaulich behandelt.
– Der Behandlung des sog ‘Heimfalls’ wird sehr genau nachgegangen, Inkonsistenzen aufgezeigt, im Ergebnis zivilistische Gestaltungsoptionen praktisch-pragmatisch dargelegt.
– Praxisbezogen werden familiär-‘konzernale’ Gestaltungen im Steuerrecht aufgezeigt, steuerliche Planungschancen im Kontext der spannenden sog ‘vorweggenommenen Erbfolge’ ausgelotet und in ein mögliches, praktisches Gesamtkonzept eingebettet.
– Wann die in Gefahr einer v(G)A droht, wird genau aufgezeigt.
– Umgründungssteuerlich wird auch praxisbezogen steuergestalterischer Handlungsspielraum klar und verständlich aufgezeigt, sodass eine fundierte, steuerlich-attraktive Steuerplanung forciert möglich ist.
– Insgesamt deckt die Arbeit überdies für interessierte Rechtspolitiker Innen sowie wirtschaftspolitisch interessierte Steuerberater Innen, Rechtswissenschafter Innen und interessierte Praktiker Innen der Zukunft eben gerade auch vor rechtshistorischer ‘Denkfolie’ ua in Ö, fernerhin: in Dtl Gestaltungsspielräume in einem sehr spannenden Sektor des Immobilien(steuer)recht auf.

€39.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman-halaman 262 ● ISBN 9783640300358 ● Saiz fail 1.1 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3846606 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

35,472 Ebooks dalam kategori ini