Druck von außen gilt als einer der Faktoren, die Organisationen zu Reformen zwingen. Im Fall der internationalen Sportorganisationen scheint das nicht zu stimmen: Obwohl das IOC, die FIFA und etliche andere Verbände seit Jahren in der Kritik stehen, halten sie unbeirrt an ihrer Politik fest. Ihr Verhalten und manche Entscheidung, die sie treffen, werden meist mit mangelndem Anstand, Geldgier und Korruption erklärt. Diese Erklärung greift aber zu kurz. Das Konzept der Meta-Organisation bietet eine bessere Erklärung dafür, warum sich die Weltverbände des Sports so verhalten, wie sie sich verhalten. Es taugt nicht nur für die Analyse der Sportwelt, sondern ist anschlussfähig an aktuelle Debatten über Governance, Global Governance und Good Governance und darüber hinaus.
Göttrik Wewer
Nach der Kritik: Reformen im Weltsport? [PDF ebook]
Organisationsprinzipien – Geschäftsmodelle – Zukunftsperspektiven
Nach der Kritik: Reformen im Weltsport? [PDF ebook]
Organisationsprinzipien – Geschäftsmodelle – Zukunftsperspektiven
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 162 ● ISBN 9783748939429 ● Saiz fail 2.1 MB ● Penerbit Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Bandar raya Baden-Baden ● Negara DE ● Diterbitkan 2023 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 9409479 ● Salin perlindungan tanpa