Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch – Literatur, Werke, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Literaturwissenschaftliche Übung: Les courants du roman du XIXe siècle, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilaufgabe 1: Vergleichen Sie mittels Textpassagen aus den
Romanen Bel-Ami und Pot-Bouille das Frauenbild,
welches dort entwickelt und dargestellt wird!
Teilaufgabe 2: ZOLA und BARBEY D’AUREVILLY versuchen in ihren
beiden Werken das Unmoralische anzuprangern. Vergleichen Sie anhand
von passenden Textbelegen deren Vorstellung davon, was unmoralisch
ist! Wie bzw. mit welchen Mitteln wird Ihrer Meinung nach die Kritik an der
Unmoral bei beiden Autoren zum Ausdruck gebracht? Ist dies gelungen?
Begründen Sie Ihre Aussagen und stützen Sie diese an geeigneter Stelle
auf Sekundärliteratur!
Hendrik Keilhauer
Werkanalyse zu: Maupassant – ‘Bel Ami’, Zola – ‘Pot-Bouille’, Barbey d’Aurevilly – ‘Les Diaboliques’ [PDF ebook]
Werkanalyse zu: Maupassant – ‘Bel Ami’, Zola – ‘Pot-Bouille’, Barbey d’Aurevilly – ‘Les Diaboliques’ [PDF ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 18 ● ISBN 9783640542390 ● Saiz fail 0.5 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2010 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3880524 ● Salin perlindungan tanpa