Herbert Ernst Wiegand 
Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II [PDF ebook] 
Untersuchungen anhand des »de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache«

Sokongan

In der Reihe Lexicographica. Series Maior erscheinen schwerpunktmäßig Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Darüber hinaus werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, sofern sie Ansätze bieten, die einen Beitrag zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie leisten. In den seit 1984 erschienenen knapp 150 Bänden spiegeln sich anschaulich die Schwerpunkte und Entwicklungstendenzen der einschlägigen Forschung. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von Problemen der Mikro- und Makrostruktur über typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte bis hin  zur anwendungsorientierten lexikographischen Dokumentation.

€239.00
cara bayaran

Jadual kandungan

Inhalt: Werner Wolski , Das DGWDAF und »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache«. Ein Vergleich im Hinblick auf die Semantik. – Henning Bergenholtz , Das DGWDAF und das neue »Duden«-Wörterbuch in zehn Bänden. Ein Vergleich im Hinblick auf die Grammatik. – Elmar Schafroth , Die Grammatik der Verben im DGWDAF. – Stefan J. Schierholz , Die Grammatik der Substantive im DGWDAF. – Jens Erik Mogensen , Die Grammatik der Adjektive im DGWDAF. – Irmhild Barz , Die Wortbildungsmittel im DGWDAF. – Elmar Ternes , Die phonetischen Angaben im DGWDAF. – Gerhard Augst , Die Orthografie im DGWDAF. – Klaus-Dieter Ludwig , Die Markierungsangaben im DGWDAF. – Peter Kühn , Kulturgebundene Lexik und kultursensitive Bedeutungserläuterungen im DGWDAF. – Thorsten Roelcke , Das Verhältnis der semasiologischen und onomasiologischen Angaben im DGWDAF. – Karin Müller / Gerhard Augst , Wortfamilien im DGWDAF. – Matthias Kammerer , Die Abbildungen im DGWDAF. – Lutz Köster / Fritz Neubauer , Kollokationen und Kompetenzbeispiele im DGWDAF. – Gottfried Kolde , Die Gradpartikeln im DGWDAF. – Gerhard Helbig , Die Modalpartikeln im DGWDAF. – Ursula Brauße , Die Konjunktionen im DGWDAF. – Burkhard Schaeder , Die Präpositionen im DGWDAF. – Dimitrij Dobrovol’skij , Phraseologismen im DGWDAF. – Ulrike Haß-Zumkehr , Die politische Lexik im DGWDAF. – Michael Beißwenger / Boris Körkel , Die Lemmaselektion im DGWDAF. – Herbert Ernst Wiegand , Zur Makrostruktur und zu den äußeren Zugriffsstrukturen im DGWDAF. – Michael Beißwenger , Die Datendistribution im DGWDAF. – Rufus H. Gouws , The outer texts in the DGWDAF. – Peter O. Müller , Die Mediostruktur im DGWDAF. – Herbert Ernst Wiegand , Über textuelle Strukturen der Wörterbuchartikel und Artikelnischen im DGWDAF. Zugleich ein Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie der Wörterbuchform. – Sandro Nielsen , Textual Condensation in the Articles of DGWDAF. – Sven Tarp , Functions in DGWDAF. – Irmgard Honnef-Becker , Die Benutzung des DGWDAF in Situationen der Textproduktion. – Paul Bogaards , The use of the DGWDAF for receptive purposes.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 700 ● ISBN 9783110960952 ● Saiz fail 27.0 MB ● Penyunting Herbert Ernst Wiegand ● Penerbit De Gruyter ● Bandar raya Tübingen ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 6589066 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

21,664 Ebooks dalam kategori ini