Jessica Felgentreu 
Pilotprojekt ‘Inverted Classroom’. Das Vertauschen von Wissensvermittlung und Üben [PDF ebook] 
Reflektierende Dokumentation

Sokongan

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik – Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Fern Universität Hagen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist die reflektierende Dokumentation eines Praktikums, die der Prüfungsabschluss des Moduls 3B „Praxis der Mediendidaktik“ im Studiengang Bildungswissenschaften ist. Reflektiert wird die Planung, Durchführung und Evaluation eines Pilotprojektes zum „Inverted Classroom“, welches die Autorin an der Fern Universität in Hagen von Oktober 2014 bis Januar 2015 absolviert hat. Das Modell des „Inverted Classroom“ fokussiert den Lernenden und seine Aktivitäten. Die selbstständige Auseinandersetzung mit Lerninhalten und die Zeit für gemeinsame Übung und Anwendung des erlernten Wissens in der Präsenzphase ist der Mittelpunkt des Konzeptes. Im Rahmen des Projektes wurde diese Theorie mit der Praxis verknüpft und konzeptionell umgesetzt. Im zweiten Kapitel wird das Projekt skizziert. Beginnend mit dem Tätigkeitsfeld des Projektes und der Analyse der Zielgruppe, wird die Autorin den Auftraggeber vorstellen und die Rahmenbedingungen erläutern. Im dritten Kapitel wird der gesamte Prozessablauf des Projektes systematisch dargestellt. Bildungstheoretisch werden für die Prozessphasen des Projektes das ADDIE-Model, für die didaktische Strategie das Ur-Model von Gagné sowie die Pädagogik John Deweys herangezogen. Im vierten Kapitel werden das Projektmanagement im Allgemeinen und seine Bedeutung für dieses Projekt dargestellt. Im fünften und sechsten Kapitel werden Qualitätssicherung und Evaluation theoretisch dargelegt und auf die im Projekt durchgeführten Maßnahmen bezogen. Im siebten Kapitel wird der projektbegleitende und selbstentwickelte Blog reflektiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und mit einem Ausblick in Bezug auf die Entstehung und Entwicklung einer bildungswissenschaftlichen Profession im Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Zur Vereinfachung wird in dieser Arbeit nur die männliche Personenform verwandt, die jedoch als geschlechtsneutral verstanden werden und dazu dienen soll, den Lesefluss zu erleichtern.

€18.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 94 ● ISBN 9783668038431 ● Saiz fail 4.2 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2015 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 4484103 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

21,494 Ebooks dalam kategori ini