Joachim Radkau & Frank Uekötter 
Naturschutz und Nationalsozialismus [PDF ebook] 

Sokongan

Vom Reichsnaturschutzgesetz bis zur Landschaftsplanung in den »eroberten Ostgebieten« und dem Reichsautobahnbau, vom Antisemitismus in der Naturschutzbewegung bis zum Umgang mit der NS-Vergangenheit nach 1945 wird hier erstmals umfassend diskutiert, mit welchem Erbe sich der heutige Natur- und Umweltschutz auseinandersetzen muss. Beiträge u. a. von David Blackbourn, Hansjörg Küster und Bundesumweltminister Jürgen Trittin.

€52.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Geleitwort, Jürgen Trittin
Zur neuen Schriftenreihe der Stiftung Naturschutzgeschichte, Albert Schmidt
Einleitung, Frank Uekötter
Übergreifende Perspektiven
Naturschutz und Nationalsozialismus – Erblast für den Naturschutz im demokratischen Rechtsstaat?, Jürgen Trittin
Naturschutz und Nationalsozialismus – wo ist das Problem?, Joachim Radkau
Der Staat als Herr über die Natur und ihre Erforscher, Hansjörg Küster
‘Die Natur als historisch zu etablieren’: Natur, Heimat und Landschaft in der modernen deutschen Geschichte, David Blackbourn
Rechts- und institutionengeschichtliche Aspekte
Die gesetzlichen Regelungen der nationalsozialistischen Reichsregierung für den Tierschutz, den Naturschutz und den Umweltschutz, Edeltraud Klueting
Die Anfänge der Naturschutzgesetzgebung in Deutschland und England 1935/49, Karl Ditt
Organische Raumordnung: Landschaftspflege und die Durchführung des Reichsnaturschutzgesetzes im Rheinland und in Westfalen, Thamas M. Lekan
Ideen und Konzepte
Die Verteidigung organischer Ordnungen: Naturschutz und Antisemitismus zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus,
Friedemann Schmoll
Die ‘Urlandschaft’ und ihr Schutz, Ludwig Fischer
‘Lebensgemeinschaft von Volk und Raum’: Zur nationalsozialistischen Raum- und Landschaftsplanung in den eroberten Ostgebieten, Klaus Fehn
Wissenschaftliche Ökologie und Naturschutz: Szenen einer Annäherung, Thomas Potthast
Biographische Beiträge
Richard Walther Darré – Naturschützer oder ‘Rassenzüchter’?, Gesine Gerhard
‘Ganz Deutschland sein Garten’: Alwin Seifert und die Landschaft des Nationalsozialismus, Thomas Zeller
Lina Hähnle und der Reichsbund für Vogelschutz: Soziale Bewegung im Gleichschritt, Anna-Katharina Wöbse
Zum Umgang mit der NS-Vergangenheit nach 1945
Nach dem Ende der ‘Tausend Jahre’: Landschaftsplanung in der Sowjetischen Besatzungszone und der frühen DDR, Andreas Dix
‘Hohe Zeit’ und ‘dicker Strich’: Vergangenheitsdeutung und -bewahrung im westdeutschen Naturschutz nach dem Zweiten Weltkrieg,
Jens Ivo Engels
Kontinuum und Bruch: Die Transformation des naturschützerischen Aufgabenverständnisses nach dem Zweiten Weltkrieg,
Stefan Körner
Geistige Heimatpflege – Der ‘Bund der Thüringer Berg-, Burg- und Waldgemeinden’ in Vergangenheit und Gegenwart, Rüdiger Haufe
Natur- und Landschaftsschutz im Dritten Reich: Ein Literaturbericht, Frank Uekötter

Mengenai Pengarang

Joachim Radkau ist Professor für Neuere Geschichte, Frank Uekötter wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Universität Bielefeld.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 487 ● ISBN 9783593458083 ● Saiz fail 47.2 MB ● Penyunting Joachim Radkau & Frank Uekötter ● Penerbit Campus Verlag ● Bandar raya Frankfurt am Main ● Negara DE ● Diterbitkan 2003 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 9225235 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

4,506 Ebooks dalam kategori ini