Kathleen Jandausch & René Wiese 
Schwestern im Geiste [PDF ebook] 
Briefwechsel zwischen Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin und Königin Elisabeth von Preußen. Teil 2: 1851–1873

Sokongan

Nach dem revolutionären Schock von 1848/1849 waren Königin Elisabeth von Preußen (1801–1873) und Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin (1803–1892) mit fortgesetzten politischen und familiären Veränderungen konfrontiert: Elisabeth mit ihrer neuen Rolle in einem verfassungsgebundenen Königtum sowie als Pflegerin und Witwe nach Krankheit und Tod Friedrich Wilhelms IV. von Preußen. Für Alexandrine galt es, die restaurierte mecklenburgische Ständemonarchie durch die kriegerische Nationenbildung des 19. Jahrhunderts hindurch zu retten, ohne noch auf den Beistand Russlands oder die unmittelbare Intervention Preußens rechnen zu können. Im Gegenteil, die von Preußen seit den 1860er-Jahren forcierte gesellschaftliche Modernisierung setzte die deutschen Staaten unter großen politischen Druck. Auch der zweite Band des Briefwechsels erhellt, wie die verschwägerten Schwestern im Geiste diesen Umbruch in den Herrscherfamilien erlebten und wie sie an ihm mitunter verzweifelten.

€70.00
cara bayaran

Mengenai Pengarang

* 1976, 1996-2001 Studium Geschichte, Germanistik und Niederdeutsche Philologie in Greifswald und Rostock, 2004 Promotion in Rostock, 2004-2006 Archivreferendariat in Schwerin und Marburg/Lahn, Archivoberrat und Dezernatsleiter in der Abteilung Landesarchiv, seit 2020 Leiter der Abteilung Zentrale Dienste des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 795 ● ISBN 9783412528683 ● Saiz fail 16.1 MB ● Penyunting Kathleen Jandausch & René Wiese ● Penerbit Böhlau Köln ● Bandar raya Göttingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2023 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 9119891 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

3,473 Ebooks dalam kategori ini