Mario Schröder 
Die Eskalation des Kaukasus-Konflikts zwischen Russland und Georgien [PDF ebook] 
Eine Analyse aus neorealistischer und konstruktivistischer Perspektive

Sokongan

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik – Region: Osteuropa, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Einführung in die Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll überprüft werden, inwiefern die neorealistische und konstruktivistische IB-Theorie die Eskalation des „eingefrorenen“ Konflikts zwischen Georgien und Russland im August 2008 erklären kann. Des Weiteren werden die Respekterwartungen der beiden Akteure untersucht und in die Analyse mit einbezogen. Ich gehe davon aus, dass die neorealistische Theorie nach Mearsheimer aufgrund ihrer Beschränkung auf Machtaspekte nicht ausreichend Erklärungskraft besitzt um alle Dimensionen der Konfliktursachen zu erfassen. Ferner nehme ich an, dass in dieser Krise Status- und Respektfragen und die gegenseitige Identitätswahrnehmung von Bedeutung sind und deswegen der Sozialkonstruktivismus nach Wendt hier einen angemesseneren Erklärungsrahmen geben kann.
Im ersten Teil der Arbeit werden die theoretischen Überlegungen von Wendt und Mearsheimer kurz dargestellt. Anschließend wird die Geschichte der russisch-georgischen Beziehung skizziert und der Hergang des Konflikts chronologisch erläutert. Danach werde ich aufzeigen, inwieweit die beiden Theorien und eine Respektsanalyse auf die Konflikteskalation angewendet werden können. In einem abschließenden Fazit werde ich überprüfen, ob meine eingangs formulierten Thesen haltbar sind.

€13.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● ISBN 9783656838159 ● Saiz fail 0.9 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 4039593 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

15,984 Ebooks dalam kategori ini