Marion Felder & Katrin Schneiders 
Inklusion kontrovers [PDF ebook] 
Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Sokongan

Inklusion hat als ein neues Paradigma der Sozialpolitik zu kontroversen Diskussionen in Öffentlichkeit, Fachpraxis und Wissenschaft geführt. Zu den zentralen Aufgaben der Sozialen Arbeit gehört es hingegen, zur Verwirklichung von Inklusion in allen ihren Arbeitsfeldern beizutragen.
Im Buch wird aufgezeigt, dass die in Deutschland stark ideologisch geführten Debatten u.a. auf einer fehlenden Wahrnehmung internationaler Diskussionen und begrifflicher Differenzierungen aus dem englischsprachigen Raum beruhen, welches gravierende Auswirkungen auf die Praxis hat.
Das Buch richtet sich vor allem an angehende Sozialarbeiter Innen sowie verwandte Professionen und befasst sich mit der grundsätzlichen Debatte um Inklusion, der historischen Entwicklung des Inklusions-Paradigmas und seiner Widersprüche, der Klärung von Begriffen und den sozialpolitischen, sozialrechtlichen und bildungspolitischen Aspekten von Inklusion.

€7.99
cara bayaran

Jadual kandungan

1. Einleitung: Inklusion als neues Paradigma
2. Historische Entwicklung und Debatten
2.1 Integration, moderate und radikale Inklusion
2.2 Verantwortungsvolle Inklusion
3. Inklusion aus soziologischer, bildungspolitischer und sozialrechtlicher/sozialwirtschaftlicher Perspektive
3.1 Soziologische Perspektiven auf Inklusion und Exklusion
3.2 Bildungspolitische Perspektiven und Widersprüche
3.3 Sozialrechtliche und -wirtschaftliche Perspektiven
4. Behinderung als Heterogenitätsdimension
4.1 Heterogenität und Vielfalt – Möglichkeiten und Grenzen
4.2 Diagnostik, Kategorien und Label
4.3 Modelle von Behinderung
5. Daten und empirische Studien
6. Inklusive Bildung als Menschenrecht
6.1 Finanzierung inklusiver Bildung
6.2 Soziale Inklusion
6.3 Menschenrecht auf inklusive Bildung?
7. Herausforderungen und Potenziale für soziale Berufe
7.1 Das doppelte Mandat der Sozialen Arbeit im Kontext der Inklusion
7.2 Angemessene Vorkehrungen
7.3 Universelles Design
7.4 Unterstützte Kommunikation
8. Fazit
Literatur

Mengenai Pengarang

Prof. Dr. Marion Felder lehrt zu Inklusion und Rehabilitation im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz. Zuvor war sie 18 Jahre lang in integrativen/inklusiven und segregierten Bildungseinrichtungen in den USA tätig und absolvierte Studiengänge in den USA und Deutschland.
Prof. Dr. Katrin Schneiders lehrt Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz. Vorher war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Unternehmensberaterin u.a. für Wohlfahrtsverbände tätig.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 144 ● ISBN 9783734403286 ● Saiz fail 1.5 MB ● Penerbit Wochenschau Verlag ● Bandar raya Frankfurt am Main ● Negara DE ● Diterbitkan 2016 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7570611 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

10,571 Ebooks dalam kategori ini