Martin Hodulak & Ulrich Schramm 
Nutzerorientierte Bedarfsplanung [PDF ebook] 
Prozessqualität für nachhaltige Gebäude

Sokongan

„Haben wir bekommen, was wir bestellt haben?“ –eine selbstverständliche Frage bei einer Warenlieferung oder einem Restaurantbesuch. Was in anderen Lebensbereichen normal ist, nämlich die Güte und Qualität eines Produkts zu fordern, wird bei großen Immobilienprojekten erstaunlich lässig gehandhabt. Zwar wird die Fläche eines Gebäudes zu Projektbeginn festgelegt und akribisch verfolgt; die eigentliche Funktionalität, Qualität und damit die Leistungsfähigkeit eines Gebäudes wird aber häufig unzureichend beschrieben. Unternehmen ziehen dann in Gebäude ein, die zwar gut aussehen, aber nicht zu ihnen – und dem was sie tun – passen. Bedarfsplanung wird allzu oft lediglich mit der Erstellung einer Raum- und Flächenliste verwechselt. Dabei ist diese frühe Phase entscheidend für die Prozess- und Produktqualität und letztendlich für die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Sie bietet Optimierungs- und Einsparmöglichkeiten wie sonst keine der nachfolgenden Planungsphasen. Das Buch
Nutzerorientierte Bedarfsplanung richtet sich an Bauherren, Nutzer, Planer, Facility Manager und Projektverantwortliche, die mit dem Erstellen einer Bedarfsplanung befasst sind. Ihnen wird Theorie- und Praxiswissen an die Hand gegeben, um nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität des Projektes umfassend und belastbar zu definieren und so sicherzustellen, dass sie bekommen, was sie bestellt haben.

€56.64
cara bayaran

Jadual kandungan

Die Herausforderung.- Das Konzept.- Die Vorgehensweise.- Die Arbeitsschritte.- Die Arbeitsmittel.- Die Praxisbeispiele.- Die Verzeichnisse.

Mengenai Pengarang

Martin Hodulak, Dipl.-Ing. – Architekturstudium an den Universitäten Karlsruhe und Bath/GB, Praxistätigkeit als Architekt und Berater u. a. bei ‚Foster and Partners‘, ‚Henn Architekten‘ und ‚Congena Gmb H‘. Geschäftsführer der ‚Top Office Consulting‘ und Leiter des Kompetenzzentrums Anforderungsmanagement bei ‚Drees & Sommer‘ Stuttgart. Entwicklung Nutzerorientierter Bedarfsplanung für die ‚Drees & Sommer‘ Gruppe als eigenständigen Leistungsbaustein, der für Projekte im In- und Ausland zum Einsatz kommt.
 
Ulrich Schramm, Prof. Dr.-Ing. – Architekturstudium, Promotion und wissenschaftliche Assistenz an der Universität Stuttgart, Forschungsstipendiat an der University of Cincinnati/USA (Programming/Building Evaluation), Praxistätigkeit als Architekt und Bedarfsplaner, seit 2002 Professor an der Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich ‚Architektur und Bauingenieurwesen‘. Lehrveranstaltungen zur Nutzerorientierten Bedarfsplanung, internationale Forschungsaktivitäten.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 226 ● ISBN 9783642167997 ● Saiz fail 7.6 MB ● Penerbit Springer Berlin ● Bandar raya Heidelberg ● Negara DE ● Diterbitkan 2011 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2172318 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

11,348 Ebooks dalam kategori ini