Martin Jehne 
Julius Caesar und das Ende der Römischen Republik [EPUB ebook] 
Alte Geschichte

Sokongan

JULIUS CAESAR UND ALEXANDER DER GROSSECaesar soll Alexander um dessen militärische Erfolge schon in jungen Jahren beneidet haben: Doch selbst wenn das wohl eine spätere Erfindung war, so waren jedenfalls Caesars Ambitionen ebenso außergewöhnlich wie seine Talente. Der Systemumbruch von der Republik zur Monarchie in Rom ist eng verknüpft mit seinem Wirken.CAESARS AUFSTIEG UND DER WEG IN DEN BÜRGERKRIEGDie Karriere Caesars verlief in den gängigen Bahnen, unkonventionell war aber seine hohe Einsatz- und Risikobereitschaft. Als Caesar 59 v. Chr. Konsul wurde, erkannte er die Chance zur eigenen Machterweiterung und nutzte sie gnadenlos aus. Er verletzte dabei grundlegende Spielregeln der Politik und verprellte die Hüter der althergebrachten Ordnung. Der Bürgerkrieg, der 49 v. Chr. ausbrach, hatte seinen Ursprung bereits in den Verwerfungen zehn Jahre zuvor.CAESARS ALLEINHERRSCHAFT UND DER UNTERGANG DER REPUBLIKIm Bürgerkrieg setzte sich Caesar militärisch durch. Danach stand er unangefochten an der Spitze des römischen Gemeinwesens. Seine Standesgenossen aus der Führungsschicht erwarteten von ihm die Wiederherstellung der Republik und den Rücktritt. Er aber machte unmissverständlich klar, dass das für ihn nicht in Frage kam.Kurz darauf wurde er ermordet.Prof. Dr. Martin Jehnest Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Dresden.

€5.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman-halaman 17 ● ISBN 9783831257256 ● Saiz fail 0.1 MB ● Penerbit Komplett-Media Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2012 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2526677 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

37,842 Ebooks dalam kategori ini