Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Seminar: Physische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klima, das als mittlerer Zustand der Atmosphäre während eines längeren Zeitraumes durch verschiedenste Klimafaktoren und Klimaelemente beeinflusst wird, lässt sich in verschiedene Zonen einteilen und wird genauer durch verschiedene Grundlagen unterschieden. Die vielen Klimaklassifikationen, die einer ständigen Entwicklung unterliegen, gehen auf zwei Grundgedanken der Einteilung zurück. Die Genetische Klassifikation, welche auf physikalische Vorgänge in der Atmosphäre aufbaut, also Druckgebiete und Windgürtel betrachtet, wird besonders durch die Wissenschaftler Flohn und Neef geprägt. Die Effektive Klimaklassifikation beruht im Gegensatz dazu auf den Wirkungen des Klimas, z.B. wie sich das Klima auf Böden oder die Pflanzenwelt auswirkt. Diese Einteilung ist besonders durch W. Köppen geprägt.
Bei dem Thema „Klimazonen der Erde“ werde ich besonders auf die einzelnen Klimazonen der Erde eingehen. Nach welchen Eigenschaften man sie klassifiziert und ob man genaue Grenzen zwischen den Zonen ziehen kann. Ich werde Grundlagen zum Klima erklären und wichtige Begriffe definieren.
Michael Wenzel
Die Klimazonen der Erde [EPUB ebook]
Die Klimazonen der Erde [EPUB ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman-halaman 52 ● ISBN 9783640294237 ● Saiz fail 2.2 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3845070 ● Salin perlindungan tanpa