Natascha Ueckmann & Romana Weiershausen 
Sklavenaufstände in der Literatur [PDF ebook] 
Les Révoltes d‘esclaves dans la littérature

Sokongan

Haiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit keineswegs für alle gemeint gewesen waren. Der Band widmet sich der Frage, wie in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute Sklavenaufstände verhandelt werden. Im Sinne einer transatlantischen Romanistik und Germanistik richtet sich der Blick maßgeblich auf die Zirkulation und Transformation von Ideen zwischen Europa und der Karibik. Von französischsprachigen Literaturen ausgehend wird die Betrachtung komparatistisch geschärft: im geographischen Raum der (ehemaligen) Kolonien sowie im Vergleich Frankreichs mit den deutschsprachigen Nachbarländern.

€49.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Der Fall Haiti: Koloniale Texte und Postkoloniale Studien. – Europa und die Antillen: Theater und Literatur im 18. und 19. Jahrhundert. – Postkoloniale Relektüren: Blicke auf die Literatur bis zum 20. und 21. Jahrhundert.

Mengenai Pengarang

Natascha Ueckmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Romanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Romana Weiershausen ist Professorin für Frankophone Germanistik an der Universität des Saarlandes.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 294 ● ISBN 9783662620403 ● Saiz fail 6.7 MB ● Penyunting Natascha Ueckmann & Romana Weiershausen ● Penerbit Springer Berlin Heidelberg ● Bandar raya Heidelberg ● Negara DE ● Diterbitkan 2020 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7541271 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

67,307 Ebooks dalam kategori ini