In seiner Geschichtsphilosophie, insbesondere der ‘Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht’ (1784) erforscht Kant die Geschichte nicht in der bunten Fülle der Geschehnisse. Diese Aufgabe überläßt er der „eigentlichen bloß empirisch abgefassten Historie“. Er betrachtet die Geschichte vielmehr, insoweit sie für den Menschen als praktisches Vernunftwesen von Interesse ist. Dabei wahrt er den Zusammenhang mit der transzendentalen Vernunftkritik und fragt, unter welchen erfahrungsunabhängigen Bedingungen der Gang der Geschichte als vernünftig, als sinnvoll erscheint. So wirft Kant jene Sinnfrage auf, die von den empirischen Geschichtswissenschaften weder gestellt noch beantwortet wird. MIT BEITRÄGEN VON: Karl Ameriks, Reinhard Brandt, Volker Gerhardt, Otfried Höffe, Christoph Horn, Patrick Kain, Pauline Kleingeld, Jane Kneller, Dieter Langewiesche, Jean-Michel Muglioni, Alessandro Pinzani und Wolfgang M. Schröder.
Otfried Höffe
Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie [PDF ebook]
Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie [PDF ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 263 ● ISBN 9783050057408 ● Saiz fail 3.2 MB ● Penyunting Otfried Höffe ● Penerbit De Gruyter ● Bandar raya Basel/Berlin/Boston ● Diterbitkan 2013 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7341124 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM