Özcan Karadeniz & Anja Treichel 
Väter in interkulturellen Familien [PDF ebook] 
Erfahrungen – Perspektiven – Wege zur Wertschätzung

Sokongan

Väter mit Migrationsgeschichte sind in öffentlichen Debatten und im Alltag Vor­urteilen und Verallgemeinerungen ausgesetzt. Die Vielfalt ihres Lebensalltags und ihre Potenziale im Hinblick auf Vaterschaft stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das als Ergebnis des Modellprojekts ‘Stark für Kinder – Väter in inter­kulturellen Familien’ präsentiert wird.
Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über sozialwissenschaftliche Ansätze der Väterforschung sowie die interkulturelle Väterarbeit. Zentrales Thema ist die Lebens­situation von Vätern mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Ihre spezifischen Problemlagen werden häufig genauso wenig wahrgenommen wie ihre individuellen Ressourcen und Anpassungsleistungen. Zudem haben sie nur eine geringe Lobby zur Vertretung ihrer Interessen, denn Empowermentprozesse mit dem Fokus auf Männlichkeit und Vaterschaft, aber auch praktische Ansätze der sozialen Arbeit stecken noch in den Anfängen.

€17.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Inhalt
Vorwort
Cem Özdemir
Einleitung
Hiltrud Stöcker-Zafari
1.Das Projekt ‘Stark für Kinder – Väter in interkulturellen Familien’
1.1Zu diesem Buch
Carina Großer-Kaya/Özcan Karadeniz/Anja Treichel
1.2Neuland betreten – die interkulturelle Väterarbeit beim Verband binationaler Familien in Leipzig
Anja Treichel
1.3Reflexionen zum Projekt – ‘Okay, da fühlt man sich wohl …’
Özcan Karadeniz
2.Forschungsperspektiven und Praxis
zu Vätern mit Migrationsgeschichte
2.1Väterforschung im Einwanderungsland Deutschland – Ergebnisse, Rahmenbedingungen und Herausforderungen
Michael Tunç
2.2Migrantische Väter als Zielgruppe der sozialen Arbeit – Theorie und Praxis
Cengiz Deniz
3.Erfahrungen und Perspektiven migrantischer Väter in der Diskussion
3.1Einführung in den Interviewteil
Carina Großer-Kaya
3.2Positionsbestimmungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Diskussionsrunden zu den Interviews
3.3Die Väter kommen zu Wort – Interviews und Gesprächsrunden
3.4Der blinde Fleck: Dominanz und interkulturelle Paarbeziehungen
Anja Treichel
3.5Migrantische Väter aus der Perspektive von Mehrfachdiskriminierung und Machtverhältnissen
Daniel Bartel
3.6’Voice and Choice’ oder das Gefühl, stark zu sein
Eben Louw
4.Väter auf dem Weg – engagiert und ausgebremst
Carina Großer-Kaya/Özcan Karadeniz/Anja Treichel
5.Anhang
5.1Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen des Buches
5.2Interkulturelle Väterarbeit – Adressen von Projekten und Institutionen
5.3Die Autorinnen und Autoren

Mengenai Pengarang

Der Herausgeber:
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften ist ein bundesweiter Interessenverband. Er engagiert sich für binational oder bikulturell lebende Menschen in Deutschland und bietet Beratung in rechtlichen und psychosozialen Fragen an.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 204 ● ISBN 9783955580841 ● Saiz fail 2.0 MB ● Penerbit Brandes & Apsel ● Bandar raya Frankfurt am Main ● Negara DE ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3684018 ● Salin perlindungan Social DRM

32,982 Ebooks dalam kategori ini