Rabea Hotaki 
Das deutsche Bildungssystem. Eine kritische Betrachtung [PDF ebook] 

Sokongan

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Problematiken und Nachteile des Bildungssystems in Deutschland darzustellen und aufzuzeigen, was sie für Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen haben. Des Weiteren soll dargelegt werden, welche Möglichkeiten es gibt, das Bildungssystem zu verbessern.
Zunächst einmal wird die Grundstruktur des Bildungssystems erklärt, um zu zeigen, welche Bildungsinstitution und -möglichkeiten es gibt. Daraufhin wird die damit verbundene Durchlässigkeit des Bildungssystems erklärt und es wird dargelegt, in welcher Form sich diese Durchlässigkeit zeigt.
Im dritten Kapitel wird auf den Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft und dem Bildungserfolg eingegangen, da dieser Aspekt in Deutschland sehr diskutiert wird und umstritten ist. Des Weiteren werden möglichen Ursachen, die verantwortlich sind für die schichttypischen Bildungsungleichheiten in Deutschland, genannt.
Den Hauptkern dieser Hausarbeit bildet das vierte Kapitel, in dem die Kritik an unserem Schulsystem behandelt wird. Leitend hierfür als Literatur ist das Buch , , Schafft die Schule ab‘‘, das von Oliver Hauschke geschrieben wurde. Er selbst ist Schulleiter und unterrichtet schon seit vielen Jahren, und obwohl er eigentlich ein Teil des Bildungssystems in Deutschland ist, übt er radikale Kritik an unserem Bildungssystem aus. Deshalb ist sein Buch so interessant für diese Hausarbeit und bildet die Grundlage. Außerdem entwirft Hauschke ein völlig neues Konzept von Schule, auf das im fünften Kapitel dieser Hausarbeit eingegangen wird. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das einen abschließenden Ausblick geben soll.
Gute Bildung für jeden, Chancengerechtigkeit und individuelle Förderung – dies sind Beispiele für Dinge, die uns vom Bildungssystem in Deutschland versprochen werden. Doch wie sieht es in Wahrheit aus? Hat jeder Schüler und jede Schülerin in Deutschland wirklich dieselben Chancen auf Bildungserfolg? Werden die Schwachen alle gleich genug gefördert? Und wie geht es den Schülerinnen und Schülern in Deutschlands Schulsystem? Wieso lernen sie nichts, was sie später im Leben wirklich brauchen? Und was macht der ständig herrschende Druck und der Beurteilungswahn mit Kindern und Jugendlichen? Auf all diese Fragen werde ich in dieser Hausarbeit eingehen.

€13.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 23 ● ISBN 9783346448002 ● Saiz fail 0.5 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7898562 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

18,259 Ebooks dalam kategori ini