Robert Rollinger & Christoph Ulf 
Griechische Archaik: Interne Entwicklungen – Externe Impulse [PDF ebook] 

Sokongan

Der vorliegende Band versammelt 16 Beiträge, die auf einen internationalen Workshop zurückgehen, der im Herbst 2001 in Innsbruck stattfand. Der Workshop stand im Kontext eines seit 1999 von den Herausgebern in Innsbruck betreuten längerfristigen Projektes, das sich mit der Analyse der ‘formativen Phasen’ in der Genese der als griechisch verstandenen Kultur beschäftigt.

€104.95
cara bayaran

Jadual kandungan

I. Theoretische Aspekte J. M. Hall: Culture, Cultures and Acculturation Ch. Ulf: Die Instrumentalisierung der griechischen Frühzeit. Interdependenzen zwischen Epochencharakteristik und politischer Überzeugung bei Ernst Curtius und Jakob Burkhardt B. Eder: Antike und moderne Mythenbildung: Der Troianische Krieg und die historische Überlieferung L. Thommen: Der spartanische kosmos und sein ‘Feldlager’ der homoioi. Begriffs- und forschungsgeschichtliche Überlegungen zum Sparta-Mythos II. Entwicklungen in Griechenland E. Kistler: ‘Kampf der Mentalitäten’: Ian Morris´ ‘Elitist’ – versus ‘Middling-Ideology’ W. Scheidel: Gräberstatistik und Bevölkerungsgeschichte: Attika im achten Jahrhundert E. Wirbelauer: Eine Frage von Telekommunikation? Die Griechen und ihre Schrift im 9.-7. Jahrhundert v. Chr. R. Bichler: Das chronologische Bild der ‘Archaik’ in der Historiographie der griechischen Klassik A. Möller: Elis, Olympia und das Jahr 580 v. Chr. Zur Frage der Eroberung der Pisatis K. A. Raaflaub: Zwischen Ost und West: Phönizische Einflüsse auf die griechische Polisbildung? A. Bernabé: Hittites and Greeks. Mythical Influences and Methodological Considerations W. Schmitz: Griechische und nahöstliche Spruchweisheit. Die Erga kai hemerai Hesiods und nahöstliche Weisheitsliteratur G. Lorenz: Asklepios, der Heiler mit dem Hund, und der Orient III. Externe Impulse R. Rollinger: Die Verschriftlichung von Normen: Einflüsse und Elemente orientalischer Kulturtechnik in den homerischen Epen, dargestellt am Beispiel des Vertragswesens B. Patzek: Griechischer Logos und das intellektuelle Handwerk des Vorderen Orients P. W.Haider: Kontakte zwischen Griechen und Ägyptern und ihre Auswirkungen auf die archaisch-griechische Welt

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 520 ● ISBN 9783050080253 ● Saiz fail 34.0 MB ● Penyunting Robert Rollinger & Christoph Ulf ● Penerbit De Gruyter ● Bandar raya Basel/Berlin/Boston ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 6291848 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

5,189 Ebooks dalam kategori ini