Herausgeber:
Dr. Arno Görgen, geb. 1977 in Prüm, Rheinland Pfalz, ist Kulturhistoriker. Von 2009 bis 2017 arbeitete er an verschiedenen medizinhistorischen und medizinethischen Instituten vor allem zu Themen der Repräsentationen von Medizin in digitalen Spielen und der Populärkultur. Derzeit zweitpromoviert er im Rahmen des SNF-Projektes “Horror – Game – Politics” an der Hochschule der Künste Bern zu “Medikalisierung in digitalen Horrorspielen” und ist zudem als Redakteur für GAIN – Das unabhängige Magazin für Spielekultur tätig. Bei Twitter findet man ihn unter @pachukipachuki.
Dr. Dr. Rudolf Inderst, geb. 1978 in München, studierte Politikwissenschaften, Neuere Geschichte und Amerikanische Kulturgeschichte in München und Kopenhagen. Er promovierte sowohl zu “Vergemeinschaftungen in Online-Rollenspielen” in München als auch zur “Darstellung von Wissenschaft, Forschung und Technologie im digitalen Spiel” in Passau. Aktuell ist er als Dozent an verschiedenen Hochschulen zum Schwerpunktthema Game Studies sowie als Ressortleiter des Schweizer Kulturjournals nahaufnahmen.ch tätig. Eine Auswahl seiner Veröffentlichungen findet sich unter inderst.wordpress.com/veroeffentlichungen-auswahl/. Auf Twitter findet man ihn als @benflavor.
3 Ebooks by Rudolf Inderst
Arno Görgen & Rudolf Inderst: Wissenschaft und Technologie in digitalen Spielen
Technik, Forschung und Wissenschaft bilden Schlüsselbegriffe unserer Moderne. Sie bestimmen in unterschiedlichen Ausprägungen große Teile unseres alltäglichen Lebens und werden daher – bewusst wie un …
PDF
Jerman
€23.00
Rudolf Inderst & Norman Volkmann: Für eine Handvoll Games
Kulturkritisch und gut lesbar über digitale Spiele zu schreiben ist im deutschsprachigen Raum immer noch ein rares Phänomen. Genau mit dieser Absicht hat sich jedoch 2010 eine kleine Runde an Autor:i …
PDF
Jerman
€20.00
Daniel Martin Feige & Rudolf Inderst: Computerspiele
Digitale Spiele haben sich zu einem neuen Leitmedium entwickelt. Hohe Branchenumsätze und eine stetig steigende Spieler*innenzahl bestimmen das Bild – und auch die Wissenschaft hat längst ihr Interes …
PDF
Jerman
€39.00