Sandra Offermanns 
Das Gegenwärtigmachen des Nichtgegenwärtigen in Novalis Klingsohr-Märchen [EPUB ebook] 

Sokongan

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft – Literatur der Romantik, Note: 1, 7, Fern Universität Hagen (LG Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medientheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den Gedicht „Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren“ von Novalis, deutet Novalis auf einen Zusammenhang zwischen Märchen und Weltgeschichte hin. Die Weltgeschichte soll im Märchen erkennbar werden. Aber wie könnte eine solche Beziehung zwischen Märchen und Weltgeschichte aussehen? Innerhalb des Romanfragmentes „Heinrich von Ofterdingen“ bringt Novalis mehrfach Märchen ein, darunter das Klingsohr-Märchen.
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Novalis Klingsohr-Märchen. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit Novalis sein triadisches Geschichtsmodell in dem Klingsohr-Märchen als Folie diente. Hierbei lautet die These, dass Novalis sein Geschichtsmodell und vor allem das „nichtgegenwärtige“ Goldene Zeitalter in seinem Klingsohr-Märchen literarisiert und seinem Leser dadurch vergegenwärtigt.
Hierfür bezieht sich die Hausarbeit auf Novalis Essay „Die Christenheit oder Europa“. Das dort entworfene triadische Geschichtsmodell soll in einen Kontext mit dem Klingsohr-Märchen gesetzt werden.

€13.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● ISBN 9783656584612 ● Saiz fail 0.2 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2014 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3985668 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

67,347 Ebooks dalam kategori ini