Sascha Wolfer 
Verstehen und Verständlichkeit juristisch-fachsprachlicher Texte [PDF ebook] 

Sokongan

Juristische Texte sind schwer zu verstehen, insbesondere – aber nicht nur – für juristische Laien. Dieser Band beleuchtet diese These ausgehend von linguistischen Verständlichkeitsmodellen und kognitionswissenschaftlichen Modellen der menschlichen Textverarbeitung. Anhand von Aufzeichnungen von Blickbewegungen beim Lesen, einem sogenannten Lesekorpus, werden umfangreiche statistische Modelle berechnet. Diese geben Auskunft über Fragen psycholinguistischer Grundlagenforschung auf der Wort-, Satz- und Textebene. Ferner untersucht er, wie sich Auswirkungen von Reformulierungen auf den Verstehensprozess auswirken. Dabei stehen bekannte Komplexitätsmarker deutscher juristischer Texte im Fokus: Nominalisierungen, komplexe Nominalphrasen und syntaktisch komplexe Texte.

€78.40
cara bayaran

Jadual kandungan

1. Einleitung
1.1 Gliederung
2. Textverarbeitung
2.1 Kognitionswissenschaftliche Modelle des Textverstehens
2.2 Anaphernauflösung
3. Textverständlichkeit
3.1 Verständlichkeitsoptimierung von Rechtssprache
3.2 Verständlichkeitsmodelle
3.3 Komplexitätsmerkmale der Rechtssprache
3.4 Müssen Rechtstexte verständlich sein?
4. Blickbewegungsmessung
4.1 Blickbewegungsmaße beim Lesen
4.2 Lesekorpora
5. Das Freiburg Legalese Reading Corpus (FLRC)
5.1 Kompilierung des Freiburg Legalese Reading Corpus
5.2 Linguistische Oberflächenanalysen der verwendeten Texte
5.3 Vergleich des FLRC mit vorhandenen Lesekorpora
5.3.1 Einfache Kennzahlen
5.3.2 Verfügbare Variablen
5.4 Zusammenfassung
6. Verhaltensdaten
6.1 Statistisches Vorgehen und Datenaufbereitung
6.2 Analyse der Verhaltensdaten
7. Blickbewegungsdaten
7.1 Analysen auf lexikalischer Ebene
7.2 Bi- und Trigramme
7.3 Analysen auf syntaktischer Ebene
7.4 Analysen auf Textebene
7.5 Auswirkungen der Reformulierungen auf die Rezeption
8. Implikationen
8.1 Implikationen für die Grundlagenforschung
8.2 Angewandte Sprachwissenschaft
8.3 Schluss
9. Literatur

Mengenai Pengarang

Sascha Wolfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ‘Empirische Methoden’ in der Abteilung Lexik des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 312 ● ISBN 9783823391524 ● Saiz fail 3.0 MB ● Penerbit Narr Francke Attempto Verlag ● Bandar raya Tübingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2017 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 5251274 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

21,655 Ebooks dalam kategori ini