Simon Pfeil 
Die pädagogische Professionalität von Erlebnispädagog*innen. Möglichkeiten erlebnispädagogischer Methoden zur Psychohygiene [PDF ebook] 

Sokongan

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik – Pädagogische Psychologie, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit wird die These aufgestellt, dass erlebnispädagogische Methoden den Erlebnispädagog*innen selbst als Mittel der Psychohygiene dienen können. Dabei wird die Frage geklärt, inwiefern dies möglich ist. Dieser Frage folgend wird zunächst erarbeitet, worum es sich bei der pädagogischen Professionalität handelt. Hierzu werden die Schlüsselbegriffe Profession, Professionalisierung und Professionalität erläutert sowie einige theoretische Ansätze der Professionsforschung. Im darauffolgenden Kapitel geht es dann um die Erlebnispädagogik als zweiten großen Bereich der Forschungsarbeit. Nach einem historischen Abriss werden die drei bekanntesten Modelle aufgezeigt, bevor auf die Wirkimpulse und Ziele eingegangen wird. Da die erlebnispädagogischen Wurzeln in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu finden sind, werden auch diese der Vollständigkeit halber in beiden Unterkapiteln dargestellt. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Erwachsenen, auch wenn sich die Wirkimpulse und Ziele für beide Altersgruppen überschneiden.
Nach der Beschreibung der erlebnispädagogischen Aufgabenfelder werden die Psychohygiene und ihre gesundheitlichen Aspekte konkretisiert. Dieses Kapitel soll deren Wichtigkeit für die Gesellschaft und vor allem das Individuum verdeutlichen. Im letzten Kapitel geht es schließlich explizit um die pädagogische Professionalität von Erlebnispädagog*innen. Dort wird neben ihrer Relevanz auch die der Psychohygiene für die Erlebnispädagogik geklärt. Zusätzlich wird auch die Beziehung der Erlebnispädagogik zur mentalen Hygiene dargestellt, um ein besseres Verständnis zu erhalten. Darauf aufbauend werden dann Wege des Erhalts der pädagogischen Professionalität mit der Erlebnispädagogik aufgezeigt sowie der Nutzen für Erlebnispädagog*innen. Mit dem letzten Kapitel wird abschließend geklärt, inwiefern erlebnispädagogische Methoden für ihre eigene Psychohygiene nützlich sein können, um damit die Forschungsfrage zu beantworten.

€36.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 119 ● ISBN 9783389086384 ● Saiz fail 1.8 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2024 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 10031709 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

18,293 Ebooks dalam kategori ini