Stefan Pöll 
Operatives Controlling und Budgetierung in der Hotellerie [PDF ebook] 

Sokongan

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 2, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mb H, Veranstaltung: Unternehmensführung in der Tourismus- & Freizeitwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dienstleistungsindustrie und im speziellen die Hotellerie müssen sich im Gegensatz zum produzierenden Gewerbe, auf Grund der Dienstleistungscharakteristika, mit mehr Ungewissheiten im Geschäftsalltag auseinandersetzen. Dies macht eine genaue Planung sowie Zukunftsvorhersage unabdingbar.
Diese Arbeit zielt darauf ab, mit Hilfe einer ausführlichen Literaturrecherche das operative Controlling und in weiterer Folge den Budgetierungsprozess in Zusammenhang mit der Hotellerie zu erläutern und zu diskutieren.

€14.99
cara bayaran

Jadual kandungan

I. Inhaltsverzeichnis
II. Tabellenverzeichnis II
I. Einleitung
1. Ausgangslage
2. Problemstellung
3. Zielsetzung
4. Forschungsfrage
5. Aufbau der Arbeit
II. Theoretischer Teil
6. Controlling
6.1 Controlling Begriff
6.2 Funktionen des Controllings
6.3 Abgrenzung strategisches- und operatives Controlling
6.4 Operatives Controlling
6.5 Definition operatives Controlling
6.6 Aufgaben des operativen Controllings
6.7 Problematik des Controllings
7. Budgetierung
7.1 Definition Budget und Budgetierung
7.2 Funktionen des Budgets
7.2.1 Prognosefunktion
7.2.2 Mess- und Kontrollfunktion
7.2.3 Koordinations- und Motivationswirkung
7.2.4 Bewertungsfunktion
7.3 Erfolgssicherung durch Budgetierung
8. Budgetierungsprozess
8.1 Budgetphilosophien
8.2 Ablauf der Budgetierung
8.3.1 Leistungsbudget
8.3.2 Aktivitäten-Budget
8.3.3 Investitionsbudget
8.3.4 Finanzbudget
9. Kritische Betrachtung der Budgetierung
9.1 Budgetprobleme und Budgetmissbrauch
9.2 Alternativen zur herkömmlichen Budgetierung
III. Praktischer Teil
10. Die Budgetierung in der Hotellerie
10.1 Notwendigkeit und Funktion der Budgetierung in der Hotellerie
10.2 Der Budgetierungsprozess in der Hotellerie
10.2.1 Ablauf
10.2.2 Budgetierungszeitraum
10.2.3 Budgetierungsphilosophie
10.2.4 Teilbudgets in der Hotellerie
IV. Schluss
11. Fazit
12. Kritische Reflexion der Arbeit
13. Implikationen für Theorie und Praxis
14. Ausblick
III. Literaturverzeichnis

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 43 ● ISBN 9783668676848 ● Saiz fail 0.6 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 6176220 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

35,530 Ebooks dalam kategori ini