Tatjana Jesch & Joachim Pfeiffer 
Globale Krisen in der Literatur seit der Jahrhundertwende [PDF ebook] 
Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse

Sokongan

Vorwort – Abstracts – J. Pfeiffer: Migration und Tod. Bedeutungsebenen in Jenny Erpenbecks Roman Gehen, ging, gegangen – S. Elsner:
»Wie lange noch …?« – Kinder als Ort familiärer und gesellschaftlicher Symptome. Valeria Luisellis Tell Me How It Ends und Lost Children Archive – J. Küchenhoff: Die Krise kultureller Integration als Krise von Sprache und Erzählung. Zu Simoné Goldschmidt-Lechners Text Messer, Zungen – A. Leszczyn ´ ska-Koenen: Schreiben im und über den Krieg. Serhij Zhadans Roman Internat – H. Kremp-Ottenheym: Aus dem Krieg: Leben, Liebe, Tod. Emilienne Malfattos Roman Möge der Tigris um dich weinen – T. Storck: Warten mit Godot. Gegenwärtigkeit in postapokalyptischer Zeit in Max, Mischa und die Tet-Offensive – T. Jesch: DON’T LOOK UP – Die Abirrung des Blicks von der Krise – REZENSIONEN: Redaktion: Astrid Lange-Kirchheim

€49.80
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 276 ● ISBN 9783826091674 ● Saiz fail 4.6 MB ● Penyunting Tatjana Jesch & Joachim Pfeiffer ● Penerbit Königshausen & Neumann ● Diterbitkan 2024 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 10020307 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

21,788 Ebooks dalam kategori ini