Uta Gühne & Ruth Fricke 
Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen [PDF ebook] 
Patientenleitlinie für Betroffene und Angehörige

Sokongan

Diese Patientenleitlinie ist die Patienten- und Angehörigenversion der S3-Leitlinie „Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen“, die in der Reihe S3-Praxisleitlinien in Psychiatrie & Psychotherapie federführend durch die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) herausgegeben wurde.

Die Patientenleitlinie wurde 2018 analog zur zugrundeliegenden Behandlungsleitlinie überarbeitet und um neue Interventionen ergänzt: In der Neuauflage werden erstmals Maßnahmen zur Unterstützung der körperlichen Gesundheit der Betroffenen vorgestellt und neben Selbstmanagementstrategien und computergestützten Ansätzen systematisch Hilfen durch Genesungsbegleiter beschrieben. 

Die Neuauflage folgt stärker als bisher dem Recovery-Gedanken und ist deshalb für schwer psychisch kranke Menschen auf der Suche nach den passenden Therapien ein willkommener Begleiter.

€12.99
cara bayaran

Jadual kandungan

1 An wen richtet sich diese Information?.- 2. Wie ist diese Patienteninformation entstanden?.- 3. Was steht im Vordergrund jeder Behandlung?.- 4. Welche Möglichkeiten im Bereich psychosozialer Therapien gibt es für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen?.- 5. Rat und Unterstützung durch Selbsthilfe.- 6. Ein kleiner Wegweiser durch das Behandlungs- und Versorgungssystem.- 7. Was Angehörige wissen sollten.- 8. Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern.- 9 Schlussbemerkung.- 10 Kleines Wörterbuch.- 11 An der Entwicklung der Leitlinie beteiligte Organisationen und Experten.- 12: Lesermeinung.

Mengenai Pengarang

Dr. rer. med. Uta Gühne, Dipl.-Psych. Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig.Ruth Fricke, Herford. Gudrun Schliebener, Herford.Prof. Dr. Thomas Becker, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg.Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 83 ● ISBN 9783662587409 ● Saiz fail 1.8 MB ● Penerbit Springer Berlin Heidelberg ● Bandar raya Heidelberg ● Negara DE ● Diterbitkan 2019 ● Edisi 2 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7094328 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

33,253 Ebooks dalam kategori ini