Nicola Mitterer 
Das Fremde in der Literatur [PDF ebook] 
Zur Grundlegung einer responsiven Literaturdidaktik

Support

Die »Responsive Literaturdidaktik« nimmt von den derzeit geltenden Maximen eines literaturdidaktischen Diskurses ›nach PISA‹ Abstand und wendet sich grundlegenden Fragen des Literar-Ästhetischen zu. Nicola Mitterer betrachtet dabei die Literatur als eine Instanz des Fremden und zeigt: Die Gratifikation einer »responsiven Lektüre« besteht nicht nur in der Annäherung an die grundlegenden Fragen des Menschseins, sondern auch in der Entwicklung eines authentischen Denkens. Die theoretische Auseinandersetzung mit dem Unheimlichen und dem Tod wird ergänzt durch drei »responsive Lektüren« zeitgenössischer Texte.

€34.99
payment methods

About the author

Nicola Mitterer (Dr. phil. habil.), geb. 1980, lehrt und forscht als Assoziierte Professorin am Institut für Deutschdidaktik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen das frühe literarische Lernen, Phänomene des Fremden in der zeitgenössischen Literatur (darunter v.a. das Unheimliche und der Tod), Bild/Sprachlichkeit im Bilderbuch sowie hermeneutische Prozesse im Unterrichtsgespräch über Literatur.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 298 ● ISBN 9783839434222 ● File size 2.2 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4896737 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

13,048 Ebooks in this category