Amrum ist ein hervorragender Platz für Erholung, Entspannung und vielfältige Entdeckungen. Die Nordseeinsel ist zwar nur rund 10 Kilometer lang und 2, 5 Kilometer breit, aber doch groß genug, um auch bei einem längeren Aufenthalt jeden Tag etwas Neues unternehmen zu können – von den weitläufigen Sandstränden mit Sand fast so fein wie Vogelsand über die Naturschutzgebiete Amrumer Odde und Amrumer Dünen bis hin zu den vor allem im Sommer pulsierenden Orten Wittdün, Nebel und Norddorf.
Das steckt in unserem Reiseführer Amrum:
– Übersichtsseiten mit Beschreibungen der Insel Amrum: die Inseldörfer Wittdün, Süddorf, Steenodde oder Nebel, Insel-Info von A wie Anreise oder Z wie Zugvögel, Natur, Inselgeschichte Amrum, die Nordsee, Menschen und Kultur
– Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen
– Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps des Autorenpaars
– Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
– Reisewissen von A-Z
– Zauberhafte Orte entdecken – Seefohrerhuus, Strandhäuser in Süddorf, Amrumer Windmühle, Aussichtsplattform in Nebel oder die Strandbrücke in Norddorf
– Tipps für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten
– Besonders gute und typische Restaurants, interessante Shopping-Adressen
– Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen
– Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zur Geschichte und Kultur der Insel
– Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern für die individuelle Urlaubsplanung
– Mit Tipps für Genießer, von bodenständig bis deftig
– GPS-Tracks zum Download
About the author
Nicole Funck, geboren 1963 in Köln, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist Expertin für Kommunikation und Marketing mit langjähriger Führungserfahrung in Unternehmen, vorwiegend aus dem technischen Umfeld. Sie lebt und arbeitet heute im Großraum Hannover im Touristik-Marketing. Mit dem Schreiben vertraut, veröffentlichte sie viele Beiträge und war an zahlreichen Buchveröffentlichungen beteiligt. Ihr Reiseführer über die Mongolei, erschienen 2015 im REISE-KNOW-HOW Verlag, wurde mit ITBBook Award ausgezeichnet. Im gleichen Verlag erschienen 2017 die gemeinsam mit Michael Narten verfassten Reiseführer über die Nordseeinseln Borkum und Helgoland sowie 2019 über die Nordseeküste Niedersachsens.
Michael Narten, geboren 1964 in Hannover, arbeitete viele Jahre als Art Director in Hannover und Hamburg. Heute ist er als Grafiker, Fotograf und Buchautor in Hannover tätig. In den vergangenen zehn Jahren war er an der Veröffentlichung von zahlreichen Büchern beteiligt. Als Autor verfasste er mehrere Titel über die Stadtgeschichte Hannovers, ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Aufarbeitung von Firmengeschichten in Buchform. Zwei Bildbände über die Ostfriesischen Inseln und Ostfriesland sind im Hinstorff-Verlag erschienen, drei Reiseführer über die Nordseeinseln Borkum und Helgoland sowie die Nordseeküste Niedersachsen im REISE-KNOW-HOW Verlag.