Alphons Silbermann 
Verwandlungen [EPUB ebook] 
Eine Autobiographie

Ondersteuning

Alphons Silbermann (1909–2000) war eine schillernde Figur seiner Zeit: er hat als Musiklektor, Kaufmann, Professor für Soziologie und Kommunikation sowie als Publizist gearbeitet. Als Jude, Emigrant und Homosexueller war er für viele ein unbequemer Außen seiter. Als Medienstar war er ein höchst geist reicher und origineller Denker abseits vom Mainstream.
In seiner Autobiografie blickt er auf ein abenteuerliches Leben zurück: Flucht vor den Nazis über die Niederlande und Frankreich nach Australien, wo er als Tellerwäscher begann und die erste Fastfood-Kette Australiens gründete. Danach war er Dozent in Sydney, Paris und Lausanne, schließlich Professor für Massenkommunikation und Kunstsoziologie in Köln und dann in Bordeaux.
Eine ungewöhnlich offene Autobiografie eines Weltmannes, die ein farbiges Panorama des 20. Jahrhunderts entfaltet.

€15.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Vorworte S. 5
Eine Autobiographie S. 17
Kapitel I S. 19
Kapitel II S. 61
Kapitel III S. 74
Kapitel IV S. 82
Kapitel V S. 95
Kapitel VI S. 114
Kapitel VII S. 131
Kapitel VIII S. 153
Kapitel IX S. 175
Kapitel X S. 210
Kapitel XI S. 230
Kapitel XII S. 256
Kapitel XIII S, 280
Kapitel XIV S. 296
Kapitel XV S. 316
Kapitel XVI S. 334
Kapitel XVII S. 343
Kapitel XVIII S. 360
Kapitel XIX S. 383
Kapitel XX S. 412
Kapitel XXI S. 432
Kapitel XXII S. 458
Kapitel XXIII S. 474
Kapitel XXIV S. 493
Verzeichnis sämtlicher Schriften
von Adolphe Silbermann S. 524

Over de auteur

Seinen Beitrag in die »WELT« zum 90. Geburtstag von Alphons Silbermann betitelte der Journalist Tilman Krause »Den Provokateur braucht es nach wie vor«. Als Nestor der deutschen Kommunikationsforschung und Musiksoziologie analysierte der ungewöhnlich temperamentvolle Professor die deutschen Zustände. Zum Beispiel an deutschen Hochschulen: »Eine Universität sollte geführt werden wie ein großes Handelsunternehmen: Wenn du schlecht bist, fliegst du raus. Unkündbare Beamtenstellen sind vorsintflutlich.« Er verfluchte die Segnungen der modernen Unterhaltungsindustrie, und sah die Gefahr in der zunehmenden Privatisierungen: der Mensch müsse in die Öffentlichkeit. Sonst verliere er seine Dynamik.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 548 ● ISBN 9783947373918 ● Bestandsgrootte 0.8 MB ● Leeftijd 99-17 jaar ● Uitgeverij Dittrich Verlag ● Stad Weilerswist ● Land DE ● Gepubliceerd 2022 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8455211 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

4.886 E-boeken in deze categorie