Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie – Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie verändern sich im Zuge digitaler Medien Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozesse? Inwieweit wirkt sich dies auf die Meinungsäußerung des einzelnen aus?
Zunächst möchte ich den Begriff der Medien erklären und welchen Einfluss sie auf die Wirklichkeitskonstruktion von einzelnen haben. Nach der Bezugnahme auf neue Medien wird auf das Wirken von Gemeinschaftlichkeit im Allgemeinen sowie in digitalen sozialen Netzwerken eingegangen. Daraufhin steht der Skandalisierungsprozess, bezogen auf Massenmedien sowie auf Sozialen Medien, im Fokus und in inwiefern jener nicht nur die Meinungsbildung, sondern öffentliche Meinungsäußerung des einzelnen beeinflusst.
Abschließend werden die Kernaussagen kurz zusammengefasst und auf noch forschungsbedingte Lücken eingegangen.
Andrea Kern
Neue Medien und die Veränderung von Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozessen [PDF ebook]
Neue Medien und die Veränderung von Gemeinschaftlichkeit und Skandalisierungsprozessen [PDF ebook]
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 25 ● ISBN 9783346628985 ● Bestandsgrootte 0.6 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2022 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8371050 ● Kopieerbeveiliging zonder