Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik – Pädagogische Psychologie, Note: 1.7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit will ich zunächst zwei Arten von Persönlichkeitstheorien
vorstellen und dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile
herausstellen. Diese Theorien sind zum einen die naiven Persönlichkeitstheorien, also Alltagstheorien und zum anderen wissenschaftliche Theorien. Unter Letzteren habe ich die individuelle Eigenschaftstheorie nach Allport und die differenzielle
Eigenschaftstheorie nach Guilford ausgewählt, zudem werden die Big Five als Vertreter eines moderneren Ansatzes vorgestellt.
Zunächst werde ich die naive Persönlichkeitstheorie vorstellen und bewerten.
Danach folgen die drei wissenschaftlichen Theorien in o.g. Reihenfolge, ebenfalls mit Bewertung und Kritik. Den Abschluss bildet eine kurze Zusammenfassung und ein Fazit.
Andreas Johann
Naive Persönlichkeitstheorie vs. wissenschaftliche Theorie [PDF ebook]
Naive Persönlichkeitstheorie vs. wissenschaftliche Theorie [PDF ebook]
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783640364701 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2009 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3854799 ● Kopieerbeveiliging zonder