Andreas Klein 
Controlling – Best Practice im Mittelstand – inkl. Arbeitshilfen online [PDF ebook] 
Konzepte, Instrumente, Fallstudien

Ondersteuning

Erfindungsreichtum und Kundennähe sind zwei wesentliche Erfolgsfaktoren von führenden Mittelständlern. Ebenso wichtig sind funktionierende Controllingstrukturen, z. B. für eine vorausschauende Planung oder eine verlässliche Angebotskalkulation. Dieses Buch bietet Ihnen Praxislösungen aus verschiedenen Branchen als Denkanstöße für wertsteigernde Veränderungen von Prozessen und Strukturen im eigenen Unternehmen. Experten erklären, wie Sie mit den richtigen KPIs auf Erfolgskurs bleiben.
Inhalte:
– Kennzahlen und Frühwarnsysteme
– Unternehmensplanung und Kostenmanagement
– Preisbildung und Angebotskalkulation
– Group Reporting und Jahresabschluss Arbeitshilfen online:
– Vorlagen für Arbeitspapiere
– Kennzahlenübersicht, Kalkulation und Berechnungsmodelle 

€87.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Kapitel 1: Standpunkt


  • Interview zum Thema ‘Best Practice-Anwendungen im Mittelstand’ (Siegfried Gänßlen)


Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte


  • CFO Agenda 2020: Best Practices und Trends in Controlling und Finance (Jana Heimel, Achim Wenning)

  • Kennzahlen: Mit den richtigen KPIs bleibt der Mittelstand auf Erfolgskurs (Maren Hartmann, Michael Schönherr)

  • Group Reporting: Die Wahl des richtigen Integrationsgrads (Markus Kirchmann, Florian Werner)


Kapitel 3: Umsetzung & Praxis


  • Frühwarnsystem: Einführung in einem mittelständischen Mischkonzern (Andreas Wolkau)

  • Fast Close: Instrumente und Prozessoptimierungen für einen schnelleren Abschluss (Reinhard Bleiber)

  • Kalkulation: Excel-Tool unterstützt Preisfindung bei hoher Variantenvielfalt und volatilen Rohstoffpreisen (Galina Dückmann)

  • Gemeinkostenmanagement light: Die T.O.E. Methode für KMU (Marion Kellner-Lewandowsky)

  • Strategische Planung erfolgreich einführen und anwenden (Reinhard Bleiber)

  • Unternehmensplanung und -steuerung in mittelständischen Unternehmen (Alexander Sasse, Sebastian Mink)

  • Unternehmensnachfolge: zukunftsfähige Lösung in emotionsgeladener Situation gestalten (Katrin Kuhls, Lothar Kuhls)


Kapitel 4: Organisation & IT


  • Neuer Angebotsprozess im Sondermaschinenbau reduziert Kostenüberschreitungen (Frank Ahlrichs)

  • Group Reporting: Typische Architekturmuster für ERP-Landschaften im Mittelstand (Markus Kirchmann, Florian Werner)


Kapitel 5: Literaturanalyse


  • Literaturanalyse zum Thema ‘Best Practice-Anwendungen im Mittelstand’ (Andreas Klein)


Stichwortverzeichnis

Over de auteur

Professor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe ‘Der Controlling-Berater’ und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 280 ● ISBN 9783648072158 ● Bestandsgrootte 3.8 MB ● Editor Andreas Klein ● Uitgeverij Haufe ● Stad Freiburg ● Land DE ● Gepubliceerd 2015 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 4822870 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

35.306 E-boeken in deze categorie