Die Studie stellt entwicklungspolitische Freiwilligendienste erstmals in einen grundlegend sozialtheoretischen Kontext. Anhand der Reziprozitätstheorie wird herausgearbeitet, auf welchen tieferen Logiken entwicklungspolitische Freiwilligendienste basieren. Dabei werden insbesondere ambivalente und asymmetrische Gegenseitigkeitsformen im Spiegel postkolonialer Theorieansätze analysiert. Leitende Fragen dabei sind:
Welche Auswirkungen auf Reziprozitätsprozesse hat die Positionierung im Kontext von ‘Entwicklung’?
Welche Logiken von Geben und Nehmen werden im Nord-Süd-Austausch transportiert?
Wo liegen Herausforderungen für partnerschaftliche Zusammenarbeit und die pädagogische Begleitung?
Der deutsche Weltwärts-Freiwilligendienst dient als Fallstudie. Die aktualisierte Neuauflage reflektiert die Veränderungen des Programms seit 2012, wie die Einführung der Süd-Nord-Komponente. Außerdem nimmt sie auch Freiwilligendienste anderer Länder in den Blick.
Benjamin Haas
Ambivalenz der Gegenseitigkeit [PDF ebook]
Reziprozität und Postkolonialismus in entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten
Ambivalenz der Gegenseitigkeit [PDF ebook]
Reziprozität und Postkolonialismus in entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783748906049 ● Bestandsgrootte 2.3 MB ● Uitgeverij Nomos Verlag ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Gepubliceerd 2020 ● Editie 2 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7737341 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer