Benjamin Kaiser 
Zeit und Leid [PDF ebook] 
Eine phänomenologische Analyse des „Es war“ von Nietzsche bis Kundera

Ondersteuning
€13.00
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Ausblick
Einleitung: Unvergänglichkeit und Existenz – der geronnene Augenblick
I. Eine phänomenologische Lektüre des Zarathustra-Kapitels
Von der Erlösung
1. Das ‘Es war’ bei Nietzsche vor Also sprach Zarathustra
2. Von der Erlösung
3. Zusammenfassung des Erlösungskapitels
II. Das Fortwirken der nietzscheanischen Fragestellung von Zeit und Leid
1. Edmund Husserl und die Zumutung der Einstimmigkeit
2. Heideggers Nietzsche und Heideggers Dasein
3. Emmanuel Levinas und die menschliche Tragik
4. Paul Ricoeur und die Erinnerungspolitik
5. Milan Kundera, das Erinnern, das Vergessen und die lítost
III. Phänomenologische Gespräche im Ausgang von Zeit und Leid
Nachspiel – incipit tragoedia
Literatur

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 133 ● ISBN 9783959488181 ● Bestandsgrootte 0.7 MB ● Uitgeverij Traugott Bautz ● Land DE ● Gepubliceerd 2017 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5100657 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

2.848 E-boeken in deze categorie