Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Tourismus – Sonstiges, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entsteht aufgrund meines Studiums an der Leuphana Universität Lüneburg. Im Rahmen des Komplementärstudiums des Wintersemesters 2009/2010, besuchte ich ein Seminar mit dem Titel „Zukunft analysieren. Szenarien erstellen. Strategien ableiten: Klimawandel und Tourismus“ von Simon Burandt. In diesem Blockseminar wurde das Vorgehen einer Szenarioanalyse verdeutlicht. Wir sollten mithilfe dieses Seminares die Methoden und die Denkweisen einer Szenariotechnik kennen lernen und sie an dem Beispielthema des Seminars anwenden. Unsere Hauptfragestellung war, wie der Klimawandel sich auf das Umfeld und die zukünftige Entwicklung des Tourismus im Schwarzwald bis ins Jahr 2050 auswirkt. Für die Durchführung der Szenarioanalyse haben wir relevante Einflussfaktoren und Wechselwirkungen bestimmt, die komplexen Zusammenhänge der Faktoren herausgearbeitet sowie in eine spätere Zukunftsprojektion erstellt und bewertet.
Carola Willner
Anwendung einer Szenario-Analyse zum Thema ‘Tourismus im Schwarzwald’ [PDF ebook]
Anwendung einer Szenario-Analyse zum Thema ‘Tourismus im Schwarzwald’ [PDF ebook]
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 28 ● ISBN 9783640816668 ● Bestandsgrootte 1.4 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2011 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3739359 ● Kopieerbeveiliging zonder