Caroline Brandt 
Veränderungen der Beziehungskonzepte im Schulalter [PDF ebook] 

Ondersteuning

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie – Entwicklungspsychologie, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Veranstaltung: Aufbaumodul Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Familie, Freundschaft, Liebe, Peer Groups – die Beziehungskonzepte von Jugendlichen im Schulalter sind facettenreich und vielschichtig. Neben der Bedeutung aus psychologischer Sicht bietet diese Arbeit auch Bezugspunkte für das Unterrichtsfach LER (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde).
Beziehungskonzepte unterliegen der psychischen Entwicklung, welche das ganze Leben andauert. Dabei sollte nicht das Alter selbst als Ursache bestimmter Entwicklungsrichtungen angesehen werden, sondern nur als zeitliche Dimension, in
welcher Veränderungen stattfinden. In dieser Arbeit wird ebendiese zeitliche Dimension das Schulalter sein, welches sich von ca. 6 Jahren bis ca. 19 Jahren erstreckt. Mit dieser Zeitspanne gehen viele biologische und soziale Veränderungen
einher, welche permanent zusammen wirken und gegenseitig Einfluss aufeinander nehmen. Kinder werden immer selbstständiger, wenn sie zu Jugendlichen werden. Dabei findet nicht nur eine Reorganisation der Persönlichkeit, sondern auch der Bindungen statt.

€15.99
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 29 ● ISBN 9783346714220 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2022 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8526895 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.391 E-boeken in deze categorie