Cornelia Kemp 
Licht – Bild – Experiment [PDF ebook] 
Franz von Kobell, Carl August Steinheil und die Erfindung der Fotografie in München

Ondersteuning

Muss die Geschichte der Fotografie neu geschrieben werden?
Zwei Jahre, bevor Henry Fox Talbot 1839 seine »photogenic drawings« bekannt gab, hatte der Mineraloge und Chemiker Franz von Kobell bereits in München die Frauenkirche und andere Gebäude in Lichtbildern festgehalten und auf Papier fixiert. Sein Kollege, der Physiker Carl August Steinheil, beschäftigte sich seit April 1839 mit dem konkurrierenden bildgebenden Verfahren der Metallfotografie und war damit der offiziellen Bekanntgabe von Louis Daguerres »Daguerreotypien« mehr als drei Monate voraus. Eingebunden in akademische, künstlerische und gesellige Netzwerke und gefördert durch die Gunst des Königs widmeten sich beide über einige Jahre der experimentellen Erkundung unterschiedlicher fotografischer Verfahren.
Dieser Münchner Beitrag erweitert die auf Frankreich und Großbritannien konzentrierte Frühgeschichte der Fotografie um ein gewichtiges Kapitel aus dem deutschsprachigen Raum und revidiert zugleich auch die damit verbundenen widersprüchlichen Spekulationen der in den 1930er Jahren einsetzenden Forschung.
Der Katalog verzeichnet neben den Papier- und Metallfotografien der beiden Münchner Wissenschaftler und ihren Instrumenten auch deren aus der Beschäftigung mit der Fotografie hervorgegangene galvanische Arbeiten, die bislang so gut wie nicht rezipiert wurden, sowie die Clichés-verre von Kobell, die als die weltweit ersten überhaupt gelten dürfen.

€35.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Cornelia Kemp war über 25 Jahre Konservatorin für den Fachbereich Foto und Film im Deutschen Museum. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte der Fotografie und Fototechnik sowie die frühe Farbfotografie. In zahlreichen Sonderausstellungen, Projekten und Publikationen hat sich die Kunsthistorikerin mit Einzelaspekten wissenschaftlicher, experimenteller und künstlerischer Fotografie beschäftigt.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 368 ● ISBN 9783835386020 ● Bestandsgrootte 32.1 MB ● Uitgeverij Wallstein Verlag ● Stad Göttingen ● Land DE ● Gepubliceerd 2024 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9447552 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

2.406 E-boeken in deze categorie