Die substitutionsgestützte Behandlung Opiatabhängiger (Substitutionstherapie) konnte sich seit ihrer Einführung Ende der 1980er Jahre in Deutschland sehr gut etablieren. Heute stellt sie die Regelbehandlung Opiatabhängiger dar. Neben dem medizinischen Behandlungsteil findet in der Substitutionstherapie auch eine professionelle Unterstützung durch Sozialarbeiter statt.
Dem psychosozialen Therapieansatz widmet sich Daniel Deimel in diesem Band. Er stellt unterschiedliche Betreuungsansätze gegenüber und liefert eine theoretische Basis für eine einheitliche Form der Behandlung. Er plädiert für eine Weiterentwicklung der psychosozialen Therapiekomponente, die die individuellen Lebensumstände der Patienten in den Vordergrund stellt, wodurch die medizinische Behandlung, das soziale Netzwerk der Patienten und weitere Betreuungsangebote eng miteinander vernetzt werden.
Daniel Deimel
Psychosoziale Behandlung in der Substitutionstherapie [PDF ebook]
Praxis Klinischer Sozialarbeit
Psychosoziale Behandlung in der Substitutionstherapie [PDF ebook]
Praxis Klinischer Sozialarbeit
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783828859579 ● Bestandsgrootte 5.0 MB ● Uitgeverij Tectum ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Gepubliceerd 2014 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2977211 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer