Dieter Martin & Christoph Schmitt-Maaß 
Der zweite Dreißigjährige Krieg [PDF ebook] 
Deutungskämpfe in Literatur und Literaturwissenschaft der Moderne

Ondersteuning

Nach dem Ersten Weltkrieg findet in der deutschsprachigen Literatur und Literaturwissenschaft eine verstärkte Reflexion auf den Dreißigjährigen Krieg statt, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs fortgesetzt wird und sich in den späten 1940er Jahren nochmals intensiviert. Die historischen Zäsuren der beiden Kriege werden parallel gesetzt und die Literatur des Barockzeitalters zur Selbstdeutung wiederentdeckt. Neben heute kanonischen Autoren sind an diesen Rezeptionsprozessen auch seinerzeit viel gelesene, heute aber weitgehend vergessene beteiligt. Damit agiert die Literatur und Literaturwissenschaft des frühen 20. Jahrhunderts etwas aus, das Ende des 20. Jahrhunderts als historiographisches Konzept des ‘Zweiten Dreißigjährigen Krieges’ (Hans-Ulrich Wehler) bzw. der ‘Weltkriegsepoche’ (Arno J. Mayer) wiederbegegnet.
Mit Beiträgen von
Victoria Gutsche, Klaus Haberkamm, Wilhelm Kühlmann, Fabian Lampart, Dieter Martin, Christopher Meid, Christian Meierhofer, Philipp Redl, Christoph Schmitt-Maaß, Stefanie Stockhorst, Felix Thomas Werner, Mario Zanucchi

€50.00
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783956504921 ● Bestandsgrootte 2.2 MB ● Editor Dieter Martin & Christoph Schmitt-Maaß ● Uitgeverij Ergon Verlag ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Gepubliceerd 2019 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7355026 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

6.484 E-boeken in deze categorie