Dörte Weltzien & Anne Huber-Kebbe 
GInA [PDF ebook] 
Gestaltung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag

Ondersteuning

Das Buch bietet vielzählige Anregungen und Methoden, um Gesprächsgelegenheiten im Kita-Alltag mit den Kindern zu entdecken und zu nutzen. Der dargestellte Reflexionsbogen zum Interaktionsverhalten von pädagogischen Fachkräften wurde mit Kitas entwickelt und erprobt. Zu jedem Merkmal gelingender Interaktionen sind ansprechende Themeneinstiege, Fachimpulse, Reflexionen und konkrete Anregungen zur Umsetzung gesammelt. Alleine oder als Projekt im Team: Hier gehen pädagogische Fachkräfte auf Entdeckungsreise in den eigenen pädagogischen Alltag!

€19.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Christina Bücklein, Kindheitspädagogin M.A. und Dipl. Sozialpädagogin, ist seit 2006 in der Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften tätig. Seit 2012 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (Zf KJ) an der Evangelischen Hochschule Freiburg und ist Lehrbeauftragte an der EH Freiburg, der PH Freiburg und der TH Köln. Aktuell promoviert Christina Bücklein als Stipendiatin des Landes Baden-Württemberg.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 128 ● ISBN 9783451832802 ● Bestandsgrootte 6.2 MB ● Uitgeverij Verlag Herder ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2024 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9225211 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

2.037 E-boeken in deze categorie