ERROR

Chúng tôi xin lỗi - mặc dù chúng tôi đã cố gắng hết sức: đã xảy ra lỗi
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Elke Wild & Fiona Lorenz 
Elternhaus und Schule [PDF ebook] 

Ondersteuning

Ziehen sich Eltern immer mehr aus der Erziehungsverantwortung? Wofür ist das Elternhaus zuständig Entwicklung? Welcher Stellenwert kommt der Elternarbeit und Eltern-Lehrer-Kooperation zu?
Diese und ähnliche Fragen beantworten die Autorinnen, die zu den besten Kennerinnen der Thematik zählen. Das erfolgreiche Konzept der etablierten Reihe Standard-Wissen Lehramt bürgt für einen hohen Nutzwert des Bandes: Fallbeispiele, Trainingsbausteine und Grafiken sprechen auch methodisch weniger versierte Leser an und erleichtern die Prüfungsvorbereitung.
Neben einer fundierten Bestandsaufnahme werden auch schulische Maßnahmen beschrieben, die eine Optimierung des Verhältnisses von Elternhaus und Schule erreichen können.

€9.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Vorwort
Einleitung
Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Elternhaus und Schule
Sozialer Wandel
Die stille Revolution – Wertewandel und/ oder Pluralisierung von Werten?
Wandel und Konstanz in sozialen Milieus
Der zeitgeschichtliche Wandel in den Familienformen und Funktionen von Familie
„Die“ Familie oder die Familien?
Funktionswandel statt Funktionsverlust
Kontinuität und Wandel im Bildungssystem
Soziale Disparitäten und der Umgang mit Heterogenität
Schule im Wandel
Familien und Schulen im Wandel – ein Fazit
Aufwachsen in der Moderne – theoretische Überlegungen
zu den Bedingungen einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung
Kernannahmen der Selbstbestimmungstheorie
Motiviertes Handeln und das Erleben von Selbstbestimmung
Der Prozess der Internalisierung und dessen Förderung
Die Selbstbestimmungstheorie im Licht der empirischen
Bildungsforschung
Merkmale und Folgen eines an den Schülerbedürfnissen orientierten Unterrichts
Bedingungen des Handelns von Lehrkräften
Erziehung und kindliche (Kompetenz-) Entwicklung
Der Erziehungsbegriff
Ausgewählte Ansätze aus der Erziehungsforschung
Der Ansatz von Tausch und Tausch
Der Ansatz von Baumrind und Steinberg
Passung und Divergenz von Erziehungspraktiken verschiedener Erziehungsakteure
Die Erziehungsstilforschung aus der Perspektive der
Selbstbestimmungstheorie betrachtet – ein Fazit
Die Rolle des Elternhauses für die schulische Entwicklung
Das Konzept des häuslichen Anregungsgehaltes
Elterliches Schulengagement
Der Beitrag des Elternhauses zur schulischen Entwicklung – ein Fazit
Das Verhältnis von Elternhaus und Schule
Die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern in Deutschland
– eine Bestandsaufnahme
Das Verhältnis von Elternhaus und Schule aus der Perspektive
des Modells der überlappenden Sphären
Die Konzeption einer geteilten Zuständigkeit von Eltern und
Lehrern – nur eine denkbare Form des Verhältnisses von Elternhaus und Schule?
Bedingungen des elterlichen Schulengagements
Folgen einer intensivierten Eltern-Lehrer-Kooperation
Was wir von anderen Ländern lernen können
Schulen und Familien auf dem Weg zu einer Erziehungspartnerschaft – ein Fazit
Ausblick
Literatur
Register

Over de auteur

Prof. Dr. Wolfgang Schneider lehrt an der Universität Würzburg.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 216 ● ISBN 9783838534183 ● Bestandsgrootte 2.1 MB ● Editor Wolfgang Schneider ● Uitgeverij UTB GmbH ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Gepubliceerd 2010 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9500853 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

8.125 E-boeken in deze categorie