Ernst Fischer & Reinhard Wittmann 
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3: Drittes Reich. Teil 1 [EPUB ebook] 

Ondersteuning

Band 3 der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert ist der brisantesten Periode der Buchbranche gewidmet – der Zeit der NS-Diktatur. Der erste Teilband behandelt die Entrechtung und Vertreibung jüdischer und oppositioneller Verleger, die ‘Gleichschaltung’ des Buchhandels und seiner Organisationen in der ‘Reichsschrifttumskammer’, die Situation der Autoren zwischen Anpassung und innerer Emigration, die Indoktrination der Leser, aber auch die Buchgestaltung. Ein eigenes Kapitel gilt dem Zwischenbuchhandel, der sich – teilweise erfolgreich – durch Betonung des rein logistischen Charakters seiner Tätigkeit gegen den Einfluss der Politik abzuschotten suchte. Genauer untersucht werden schließlich die literarisch-belletristischen Verlage und die Wissenschaftsverlage als die beiden ökonomisch wichtigsten und wirkmächtigsten Sparten des Verlagswesens, sowie der Lexikonverlag, bei dem sich die Frage einer Anpassung an die Ideologie der neuen Machthaber mit besonderer Dringlichkeit stellte.

€159.95
Betalingsmethoden

Over de auteur

Ernst Fischer, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz;
Reinhard Wittmann, Ludwig-Maximilians-Universität München;
Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 468 ● ISBN 9783110384925 ● Bestandsgrootte 10.2 MB ● Editor Ernst Fischer & Reinhard Wittmann ● Uitgeverij De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Gepubliceerd 2015 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 6585025 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

232.974 E-boeken in deze categorie