Die Prävalenz der Komorbidität Psychose und Sucht hat im Laufe der letzten 10-20 Jahre stetig zugenommen. Als Ursachen für diese problematische Entwicklung kommen neben gemeinsamen biologischen Faktoren für die Entstehung von Psychose und Sucht, dem Faktor der ‘Selbstmedikation’ schizophrener Patienten und dem Umstand, dass viele Drogen psychotische Symptome triggern können, auch allgemeine soziale Faktoren in Frage. Im Sinne einer effizienteren Behandlung dieser großen Patientengruppe ist es erforderlich, Ansätze aus den traditionell getrennten Systemen der psychiatrischen Krankenversorgung und der Suchttherapie zu integrieren und aufeinander abzustimmen. Die wirksamen Elemente einer solchen integrativen Behandlung sind Pharmakotherapie, motivierende Gesprächsführung, Psychoedukation, kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze und Familieninterventionen. Neben der Darstellung der allgemeinen Handlungsprinzipien enthält dieses Buch ein spezielles psychoedukatives Training in Manualform mit den dazu zu verwendenden Materialien.
Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis [PDF ebook]
Mit Manualen fur die Psychoedukation und Verhaltenstherapie
Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis [PDF ebook]
Mit Manualen fur die Psychoedukation und Verhaltenstherapie
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783662121726 ● Uitgeverij Steinkopff ● Gepubliceerd 2013 ● Downloadbare 3 keer ● Valuta EUR ● ID 6344179 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer