Frank Schulz-Nieswandt 
Das Gemeindeschwesterplus-Experiment in Modellkommunen des Landes Rheinland-Pfalz [PDF ebook] 
Der Evaluationsbericht im Diskussionskontext

Ondersteuning

In ausgewählten Modellkommunen hat das Land Rheinland-Pfalz einen alltagsbegleitenden und netzwerkorientierten präventiven Hausbesuch für Menschen in der vulnerablen Hochaltrigkeit implementiert. Der Evaluationsbericht fiel insgesamt positiv aus und empfiehlt eine nachhaltige Mischfinanzierung von Kommunen und der sozialen Kranken- sowie Pflegeversicherungen im Dienste der sozialen Daseinsvorsorge der Kommunen im Rahmen der Infrastrukturverantwortung des Landes. Das Modell hat kontroverse Diskussionen ausgelöst. Die Arbeit rekonstruiert den daseinsvorsorgerechtlichen Kontext des Modells und die politischen Kontroversen. Deutlich wird, dass es auf den politischen Willen zur Verbesserung der Lebensqualität hochaltriger Menschen im Rahmen der Sozialraumbildung ankommt. Dieser Willen muss sich zu einer authentischen, von sozialer Phantasie geprägten Haltung der politischen Gestaltung der kommunalen Lebenswelt verdichten.

€31.00
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783748901129 ● Bestandsgrootte 1.8 MB ● Uitgeverij Nomos Verlag ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Gepubliceerd 2019 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7246325 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

1.446 E-boeken in deze categorie