Das vorliegende Werk ist ein weiteres Zeugnis von Brentanos lebenslanger Auseinandersetzung mit Aristoteles, seinem philosophischen Lehrer par excellence. Auch die literarische Fehde mit dem bedeutenden Berliner Philosophiehistoriker Eduard Zeller (1814–1908) währte Jahrzehnte, ja über den Tod Zellers hinaus. In dieser Kontroverse ging es zunächst um Brentanos These vom Kreatianismus des Aristoteles, in der er Zellers Ansicht, der menschliche nous sei Teil des absoluten Denkens ...
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 217 ● ISBN 9783110761054 ● Editor Mauro Antonelli & Thomas Binder ● Uitgeverij De Gruyter ● Gepubliceerd 2023 ● Downloadbare 3 keer ● Valuta EUR ● ID 9432639 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer